KUMON startet deutschlandweit kostenfreie Probewochen
25.09.2013 / ID: 137954
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit den Probewochen vom 01. Oktober bis 30. November bietet KUMON allen Interessierten bundesweit in vielen Städten die Möglichkeit, sich zwei Wochen lang kostenfrei über die Lernmethode zu informieren. Ziel der Methode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken und ein eigenständiges Lernen über dem Schuljahresniveau zu ermöglichen. Damit geht KUMON einen entscheidenden Schritt weiter als klassische Angebote für Lernförderung oder Nachhilfe. KUMON ist bundesweit mit 150 Lerncentern und mehr als 9.000 Schülern vertreten.Terry Kelly, General Manager der KUMON Deutschland GmbH, zur diesjährigen Kampagne: "Mit den Probewochen können Familien KUMON aus erster Hand kennen lernen. Die Freude am Lernen steht im Mittelpunkt. Daher haben wir uns bewusst für das Motto ‚KUMON macht mein Lernen leichter‘ entschieden." Ein im Lerncenter durchgeführter Einstufungstest hilft Eltern darüber hinaus, den Wissensstand ihrer Kinder besser einzuschätzen. "Wir ermitteln, wo das Kind noch Nachholbedarf hat, oder bereits über dem Niveau seiner Mitschüler lernt", sagt Kelly.
Im Anschluss arbeitet jedes Kind eigenständig mit Lernmaterial, das auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. KUMON bietet Lernprogramme in Mathematik und Englisch an. Durch den Lernerfolg mit KUMON gewinnen Kinder an Selbstvertrauen und begegnen neuen Herausforderungen selbstsicherer und entspannter. "Die Lernmaterialien von KUMON eignen sich für alle Altersstufen und Schulformen. Sie haben sich auch in der Früh- und Begabtenförderung erfolgreich bewährt", sagt Kelly. Die Probewochen sind aus diesem Grund auch für Familien interessant, die ihren Kindern mehr als klassische Nachhilfe bieten möchten.
Ursprünglich kommt die Methode aus Japan und geht auf den Lehrer Toru Kumon zurück. Er entwickelte die ersten Arbeitsblätter, auf denen die heutigen Lernmaterialien aufbauen, für seinen Sohn Takeshi, der Schwierigkeiten im Fach Mathematik hatte. Die Zeiträume der Probewochen können in den teilnehmenden Lerncentern je nach Bundesland variieren. Nähere Informationen erhalten Familien direkt im örtlichen KUMON-Lerncenter.
Eine Übersicht über alle KUMON- Lerncenter erhalten Sie hier.
KUMON Deutschland GmbH
Herr Kazuomi Shibata
Wiesenstr. 21
40549 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211.522 858-0
fax ..: 0211.522 858-49
web ..: http://www.kumon.de
email : info@kumon.de
Pressekontakt
KUMON Deutschland GmbH
Frau Maren Flohren
Wiesenstr. 21
40549 Düsseldorf
fon ..: 0211.522 858-0
web ..: http://www.kumon.de
email : presse@kumon.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

