Social Media Akademie setzt auf ein vergrößertes Team
25.09.2013 / ID: 137971
Bildung, Karriere & Schulungen
Die ersten drei Jahre gelten bekanntlich als die kritischste Zeit für Startups. Von zehn Neugründungen sind mehr als die Hälfte nach geraumer Zeit wieder vom Markt verschwunden, nur eines von zehn wird ein tatsächlicher Erfolg. Im März diesen Jahres konnte die SMA die kritische Marke von drei Jahren hinter sich lassen - dennoch kein Grund nachzulassen. Das Unternehmen arbeitet nun mit Hochdruck daran die führende Stellung als Online-Weiterbildungsakademie im deutschsprachigen Raum zu festigen. Um dieses Vorhaben zu realisieren, wird das Team der SMA weiter verstärkt. Mit Manuela Hähnel wurde eine gelernte "Fachangestellte für Steuer und wirtschaftsbedeutende Berufe" verpflichtet, die sich um den Bereich Accounting, Financing und Controlling kümmern wird.
Ebenso im Aufbruch befindet sich das Vertriebsteam der SMA. In Alexander Michel konnte ein erfahrener Sales-Manager gewonnen werden, der bereits bei vielen mittelständischen Unternehmen Erfahrung sammeln konnte und das bislang dreiköpfige Vertriebsteam verstärken wird. "Wir sind sehr stolz, dass wir zwei solch erfahrene und angenehme Mitarbeiter für uns gewinnen konnten. Die SMA wächst stetig weiter und es stehen weitere Projekte an. Aus diesem Grund werden wir auch in den kommenden Monaten weiteres qualifizierte Personal einstellen, das gut in unser Team passt", so Andreas Leonhard, Gründer und Geschäftsführer der SMA.
Weiterbildung Online-Weiterbildung Online-Ausbildung digitale Wirtschaft Online Marketing Social Media Social Media Manager Online Marketing Manager Weiterbildung Social Media Personal
http://www.socialmediaakademie.de
Social Media Akademie
Hafenstraße 49 68159 Mannheim
Pressekontakt
http://www.socialmediaakademie.de
Social Media Akademie
Hafenstraße 49 68159 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Johannes Storch
26.11.2013 | Johannes Storch
Große Nachfrage - Die Social Media Akademie verzeichnet weiterhin Teilnehmerzuwachs im Jahr 2013
Große Nachfrage - Die Social Media Akademie verzeichnet weiterhin Teilnehmerzuwachs im Jahr 2013
12.11.2013 | Johannes Storch
Verstärkung für das Sales-Team der Social Media Akademie
Verstärkung für das Sales-Team der Social Media Akademie
17.10.2013 | Johannes Storch
Social Media Akademie geht auf die Suche
Social Media Akademie geht auf die Suche
15.10.2013 | Johannes Storch
Haben Sie das Zeug zum Community Manager?
Haben Sie das Zeug zum Community Manager?
05.09.2013 | Johannes Storch
Designinnovation bei der Social Media Akademie
Designinnovation bei der Social Media Akademie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

