Tanja Wagner erhält Stipendium zur Sportbetriebswirtin
26.09.2013 / ID: 138217
Bildung, Karriere & Schulungen
Die glückliche Gewinnerin des Stipendiums zur Sportbetriebswirtin (DSA) ist Tanja Wagner aus Mattighofen in Österreich. Im Rahmen der Kooperation der Deutschen Sportmanagement Akademie (DSA) mit der Tennis-Point Bundesliga hatte die 24-Jährige die Chance genutzt, sich für die berufsbegleitende Weiterbildung im Wert von 2.500 Euro zu bewerben.
Ihr Glück konnte sie zunächst gar nicht fassen: "Ich habe erst an einen Scherz geglaubt", lachte sie bei der Übergabe der frohen Botschaft. Wenig später überwog aber schon die Freude über "diese tolle Weiterbildungsmöglichkeit", die sie am 1. Oktober an der DSA beginnen wird.
Das Fernstudium passt perfekt in die Vita von Tanja Wagner, die im Juni 2012 bereits ein Bachelorstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien als Betriebswirtin erfolgreich abgeschlossen hat. Als begeisterte Sportlerin, die Tennis, Bergsteigen, Laufen, Klettern, Snowboarden, Skifahren und Mountainbiken zu ihren Lieblingssportarten zählt, wird sie sich nun für das spannende Feld des Sportmanagements weiter qualifizieren.
Kurzinfos zum Lehrgang Sportbetriebswirt (DSA)
- staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht
- IHK-Anerkennung als erfolgreiche Abschlussprüfung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
- Dauer: 18 Monate, mit Studienbriefen, Webinaren und Präsenzphasen - flexibel zu organisieren mit Terminen zur Auswahl, Berücksichtigung von Wochenenden und Wochentagen und Blockbildung
-Persönliche Studienmentoren stehen vor, während und nach der Weiterbildung für alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen zur Verfügung.
- Vermittlung über das innovative Weiterbildungskonzept "Flexuc@te", das zeitgemäße internet- und multimediabasierten Didaktik und größtmögliche Flexibilität garantiert.
- Kostenfreie Beratung unter 0800 - 34 22 100 oder per Mail an info@dsa-akademie.de
- Nächster Start: 01.10.2013
Sportfachwirt Sportmanagement Deutsche Sportmanagement Akademie Fernlehrgang nebenberufliche Weiterbildung berufsbegleitende Fernlehrgänge
http://www.dsa-akademie.de
Deutsche Sportmanagement Akademie / DGBB – Deutsche Gesellschaft fu?r berufliche Bildung mbH
Gottfried-Hagen Straße 60 51105 Köln
Pressekontakt
http://www.eigenpr.de
eigenpr
Am Botanischen Garten 46 50735 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Eigen
13.04.2018 | Anja Eigen
Hotel Whitman eröffnet
Hotel Whitman eröffnet
21.02.2015 | Anja Eigen
Endlich schöne Taufkerzen
Endlich schöne Taufkerzen
03.11.2014 | Anja Eigen
Mitarbeiter im Fokus
Mitarbeiter im Fokus
04.06.2014 | Anja Eigen
Last Call: Hospitality HR Award 2014 zeichnet exzellente Mitarbeiterführung und HR Manager aus
Last Call: Hospitality HR Award 2014 zeichnet exzellente Mitarbeiterführung und HR Manager aus
26.05.2014 | Anja Eigen
Neue Bildungspartnerschaft - DSA kooperiert mit SPORTUNION-Akademie
Neue Bildungspartnerschaft - DSA kooperiert mit SPORTUNION-Akademie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

