Seniorenberater/-innen machen Karriere im Pflegebereich
01.10.2013 / ID: 139027
Bildung, Karriere & Schulungen
Eine praxisnahe Weiterbildung der WBS Training AG als Seniorenberater/-in im Pflegebereich bietet Interessierten eine neue Chance zum Berufseinstieg. Die bundesweit geförderte Weiterbildung in Vollzeit startet am 11. Oktober 2013 und dauert circa vier Monate. Seniorenberater/-innen haben ausgezeichnete Berufschancen im Bereich der Pflege, denn qualifizierte Fachkräfte sind in ambulanten sowie stationären Pflegediensten stark nachgefragt. Zudem können die Absolventen als Sozialmanager im Wohnungsbau oder als gesetzliche Betreuer tätig werden.
Themenschwerpunkte der Weiterbildung sind unter anderem die Grundlagen gesetzlicher Betreuung, wirtschaftliche Hilfe für Senioren sowie die Beratung zur aktiven Lebensgestaltung im Alter. Durch den onlinebasierten Unterricht über das WBS LernNetz Live® ist die Weiterbildung auch für diejenigen möglich, die aufgrund persönlicher Umstände vom heimischen PC aus lernen wollen. An die Weiterbildung schließt sich ein zehntägiges Praktikum in sozialen Einrichtungen an.
Qualifikation Seniorenberater/-in eröffnet Chancen im Berufsleben
Die Vollzeitweiterbildung der WBS Training AG vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeit, im Lebensalltag älterer Menschen und deren Angehöriger beratend zur Seite zu stehen und in Belastungs- und Konfliktsituationen zu helfen. Absolventen ermöglichen Senioren durch ihre Unterstützung ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung. Die praxisnahe Weiterbildung richtet sich an alle, die eine berufliche Neuorientierung anstreben und Freude daran haben, ältere Menschen in allen Lebenslagen beratend zu unterstützen.
Was während der Weiterbildung vermittelt wird
Angesichts steigender Lebensjahre der Bevölkerung wächst künftig auch der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal im Pflegebereich. Die Weiterbildung als Seniorenberater/-in schult die Teilnehmer unter anderem in folgenden wichtigen Themenbereichen: Beratung zu Leistungsansprüchen in der Pflegeversicherung, Netzwerke für den alternden Menschen und Wohnen im Alter.
Unterrichtszeiten und Teilnahme
Montag-Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr
Maximale Gruppengröße: 24 Teilnehmer
WBS Training AG
Herr Anja Michaud
Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 692098-83
web ..: http://wbstraining.de
email : Anja.Michaud@wbstraining.de
Pressekontakt
index Agentur GmbH
Frau Nicola Künkel
Zinnowitzer Str. 1
10115 Berlin
fon ..: 03 390 88 190
web ..: http://www.index.de
email : presseservice-wbs@index.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

