Vortragsreihe über Hamburgs Medien- und Werbewelt mit Karriere-Coaching
In der Reihe "Made in Hamburg: Medien, Marken, Meinungen" diskutieren Medienunternehmer aus Hamburg an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) über Chancen und Potentiale in der Medien- und Werbebranche. Die Vortragsreihe findet in drei Abschnitten statt und wird von der Handelskammer Hamburg (HK) in Kooperation mit der MHMK organisiert. Den Auftakt macht der Bereich "Medien" am 17. Oktober ab 18.30 Uhr. Hanno Tietgens vom Büro X Media Lab und Thorsten Peters von der pilot Hamburg GmbH referieren über Zahlen, Fakten und Perspektiven in der Zukunftsbranche Medien. Moderiert wird die Veranstaltung vom Akademischen Direktor der MHMK Hamburg, Prof. Dr. Martin Jastorff.
Einen Monat später, am 14. November, widmet sich die Reihe dem spannenden Thema Markenentwicklung (Start 18.30 Uhr). Referenten: Harald Kratel (mlv Werbeagentur GmbH), Peter-Matthias Gaede (Chefredakteur GEO) und Stefan Edl (Global Marketing Solutions Facebook). Moderiert von der MHMK-Professorin Gabriela Rieck.
Den Abschluss bildet "Meinungen" mit dem Thema PR und strategische Kommunikation am 11. Dezember ab 18.30 Uhr. Zum Thema diskutieren an dem Abend: Martina Julius-Warning (John Warning Corporate Communications GmbH) und Dietrich Schulze van Loon (Orca van Loon Communications GmbH). Es moderiert MHMK-Professor Dominik Pietzcker.
Veranstaltungsort ist an allen drei Abenden die MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, Gertrudenstraße 3, 20095 Hamburg. Die Vortragsreihe ist für alle Hamburger Studierenden und Interessenten geöffnet.
Anschließendes Karriere-Coaching mit Hamburger Medienmachern: "Medien, Marken, Meinungen"
Wer nach dem Studium in der Medienbranche arbeiten möchte, aber noch nicht weiß, welches Berufsfeld zu ihm passt, der kann sich von Experten aus der Hamburger Medienbranche beraten lassen. Teilnehmer der Vortragsreihe "Medien, Marken, Meinungen" vom 17. Oktober bis 11. Dezember an der MHMK können sich bis zum 30. Januar 2014 für ein Karriere-Coaching bei einem Medienunternehmer bewerben!
In persönlichen Gesprächen mit Geschäftsführern und Spezialisten aus der Medienbranche gibt es für Interessierte die Möglichkeit, im Rahmen des Karriere-Coachings "Medien, Marken, Meinungen" die Möglichkeit, die eigene Karriereplanung zu diskutieren, gezielte Einblicke in spezielle Berufsbilder in den Medien zu erlangen und Kontakte zu knüpfen. Das Coaching beginnt im Februar 2014 und besteht aus bis zu vier Gesprächen mit dem Coach.
Karriere-Coaching: LINK
MHMK Hamburg
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 040 300 30 89 37
fax ..: +49 040 300 30 89 15
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hamburg
email : c.lehmann@macromedia.de
Pressekontakt
MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
fon ..: +49 040 300 30 89 37
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-hamburg/studienberatung.html
email : c.lehmann@macromedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Mappentuning für Bewerber - zweitägiger Workshop Studium Design
MHMK Hamburg: Macromedia Hochschule begrüßt drei hochrangige Hamburger Musikmanager im MHMK Medientalk
MHMK Hamburg: Jahr des Wassersports: Kooperationsvertrag unterzeichnet
MHMK Hamburg: Traumberuf „Musikmanager“ – Tricks und Kniffe beim Moderieren
„Macro Cubes“: Die neuformierte Fußballmannschaft der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Headhunter Wien für Personalberatung
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

