20. Oktober: Internationaler Tag der Souveränität - Aufgeben gilt nicht!
14.10.2013 / ID: 140714
Bildung, Karriere & Schulungen
Wer kennt sie nicht? Die Angst, die einem die Kehle zuschnürt und uns nachts nicht schlafen lässt. Ob es sich um finanzielle Probleme handelt oder die Furcht vor Krankheiten. Ob wir uns um unsere Kinder sorgen oder um den eigenen Arbeitsplatz bangen müssen - wie gelähmt stehen wir da, unfähig zu handeln, geschweige denn einen klaren Gedanken zu fassen. Theo Bergauer, Souveränitäts-Experte, erklärt, warum es wichtig ist, souverän mit Angst umzugehen: "Manchen Problemen - ob groß und existenziell oder eher klein - müssen wir uns im Leben einfach stellen. Niemand fragt uns, ob wir das wollen oder nicht. Da hilft es auch nichts, mit dem Schicksal zu hadern und uns zu fragen, ob es, wenn wir anders gehandelt hätten, vielleicht anders gekommen wäre. Weichen beeinflussen nur dann sinnvoll Richtung und Weg, wenn sie rechtzeitig gestellt werden - im Idealfall also, bevor der Zug die Stelle passiert hat." Auch die Frage nach dem Warum schwächt uns, weil wir unseren Blick nur in die Vergangenheit richten. Souverän mit der Angst umzugehen, bedeutet immer, nach vorne zu schauen, heute zu handeln und so Herausforderungen anzunehmen - jetzt in diesem Moment und jeden Tag aufs Neue. "Natürlich sind wir Menschen oft Gefangene unserer Gedanken", weiß Theo Bergauer. "Wir sind eingesperrt, weil wir im Kopf zu schnell Grenzen aufbauen. Das kann ich nicht! Das will ich nicht! So geht das nicht! Dabei täte uns eine gewisse Weitsicht gut, ein gedankliches Loslassen dessen, was uns gerade blockiert, um neue Perspektiven zu ermöglichen."
Souverän mit Angst umzugehen bedeutet übrigens nicht, diese zu verdrängen oder mit einem Blick durch die rosarote Brille alles zu beschönigen. Souverän mit Angst umzugehen bedeutet, diese anzunehmen, sich - ähnlich eines Trauerprozesses - den Gefühlen zu stellen. Dann wachsen wir persönlich daran - und sei es manchmal auch nur in kleinen Dingen: "Die Angst vor einer Rede können wir beispielsweise nur auf zweierlei Wegen überwinden", erklärt Theo Bergauer. "Erstens durch eine exzellente Vorbereitung und viel Übung und zweitens durch das Tun. Viele Menschen geben frustriert viel zu schnell auf, weil sie nicht berücksichtigen, wie viel Training jede neue Fertigkeit verlangt, damit Anwendung und Umsetzung gelingen. Dabei gehört zu allem im Leben eine gehörige Portion Disziplin und Leidenschaft - auch und gerade darin, mit seinen eigenen Ängsten umzugehen, sich souverän den persönlichen Herausforderungen des Lebens zu stellen." Auch in diesem Jahr sucht Theo Bergauer im Rahmen seiner Aktion nach souveränen Menschen, Teams und Unternehmen. Weitere Infos unter http://www.b-wirkt.de.
Bildrechte: b.wirkt
http://www.b-wirkt.de
b.wirkt!® Institut für Souveränität
Josef-Schappe-Str. 21 40882 Ratingen
Pressekontakt
http://www.mm-pr.de
MM-PR GmbH
Markt 21 95615 Marktredwitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carina Quast
24.07.2014 | Carina Quast
30. Juli Internationaler Tag der Freundschaft - Geschäftsfreundschaft ... Hürde oder Sprungbrett?
30. Juli Internationaler Tag der Freundschaft - Geschäftsfreundschaft ... Hürde oder Sprungbrett?
11.07.2014 | Carina Quast
Agiles Projektmanagement?
Agiles Projektmanagement?
30.06.2014 | Carina Quast
Erfolgsquotient Eigenantrieb
Erfolgsquotient Eigenantrieb
26.06.2014 | Carina Quast
Situationsbezogen exzellent führen
Situationsbezogen exzellent führen
23.05.2014 | Carina Quast
Von der Magie des Holunders Hollerhöfe mit neuem Holunder Secco
Von der Magie des Holunders Hollerhöfe mit neuem Holunder Secco
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

