Qualität der GGS bestätigt
15.10.2013 / ID: 141018
Bildung, Karriere & Schulungen
Heilbronn, 15. Oktober 2013
Die Reakkreditierung der German Graduate School of Management and Law (GGS) (http://www.ggs.de/) durch den Wissenschaftsrat ist von bisher fünf auf den Höchstzeitraum von zehn Jahren verlängert worden. Der Akkreditierungsausschuss des Wissenschaftsrats hat dem entsprechenden Antrag des baden-württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zugestimmt. Dazu Prof. Dr. Tomás Bayón, Academic Dean der GGS: "Dies ist ein wichtiger Vertrauensbeweis für die GGS, auf den wir stolz sein können. Diese Entscheidung gibt uns Freiraum für die Bewältigung wichtiger Aufgaben und Projekte, die in den nächsten Jahren vor uns liegen."
Lehre und Forschung auf hohem Niveau
Die Akkreditierung dient als Nachweis der externen Qualitätssicherung und Einhaltung von Hochschulstandards. Private Hochschulen wie die GGS müssen vom Wissenschaftsrat als Institution akkreditiert werden. Dabei wird überprüft, ob die Hochschule in der Lage ist, Lehre und Forschung nach wissenschaftlichen Maßstäben zu leisten. Eine weitere wichtige Rolle spielen die sachliche und personelle Ausstattung sowie die Finanzierung der Hochschule.
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

