Einsatz von Eignungsdiagnostik in Deutschland unterdurchschnittlich
21.10.2013 / ID: 141851
Bildung, Karriere & Schulungen
Dass Eignungsdiagnostik dabei helfen kann die richtige Person für eine Stelle zu finden ist weitgehend bekannt. Dies hilft sowohl dem Arbeitgeber, als auch dem Arbeitnehmer, der dadurch eine Stelle bekommt, wo er Höchstleitung bringen kann, ohne auszubrennen. Dennoch wird in Deutschland derartige Diagnostik weit weniger genutzt, als bei unseren europäischen Nachbarn. Gerade vor dem Hintergrund einer steigender Anzahl psychosomatischer Erkrankungen unter Deutschlands Arbeitnehmern ist dies verwunderlich.
Um dies näher zu beleuchten haben INNERMETRIX Deutschland und PE personalityexperts im Juli 2013 eine Umfrage zum deutschen Mark für Persönlichkeitsdiagnostik durchgeführt.
Die Teilnehmer der Umfrage setzten sich aus den Bereichen HR, Recruiting und Dienstleister im Bereich Coaching und Personalentwicklung zusammensetzten. Fast 90% der Befragten geben an, dass Persönlichkeitsdiagnostik in Deutschland stärker genutzt werden sollte. Insbesondere bei der Bewerberauswahl und dem Talentmanagement könnte dies dazu führen den neuen Anforderungen von den Arbeitnehmern an die Unternehmen gerecht zu werden. Im Umfeld des sich abzeichnenden Fach- und Führungskräftemangels sind die Unternehmen gefordert neue Wege zu gehen, um die richtigen Personen für ihr Unternehmen auszuwählen und langfristig an sich zu binden.
Beim Einsatz von Persönlichkeitsdiagnostik im Rahmen des Bewerbermanagements wird die präzisere Personalauswahl (39%) von den Befragten besonders hervorgehoben, gefolgt von der Beschleunigung des Einstellungsprozesses (23%), sowie der Reduzierung der Kosten im Bewerbermanagement (20%).
Die Probleme beim Einsatz von Persönlichkeitsdiagnostik sind mit 26% fehlende Informationen beim Kunden, gefolgt von dem Widerstand der Mitbestimmungsgremien (z.B. Betriebsrat) und einem fehlenden Budget auf Seiten des Kunden mit jeweils 21%.
Als entscheidende Kriterien für die Auswahl eines diagnostischen Instrumentes geben fast 25% den wissenschaftlichen Hintergrund an, gefolgt von der Ergebnisdarstellung bzw. Anpassbarkeit des Instruments mit 20%. Der Preis, die Markbekanntheit, die Fälschungssicherheit und die Internationalität folgen mit jeweils ca. 10%.
Die detaillierten Ergebnisse der Umfrage finden Sie unter http://www.innermetrix.de
Eignungsdiagnostik psychosomatische Erkrankung Persönlichkeitsdiagnostik Umfrage Bewerbermanagement Personalauswahl Talentmanagement Einstellung
Innermetrix Deutschland GmbH
Herr Oliver Reindl
Piusstrasse 24e
50823 Köln
Deutschland
fon ..: +49 221 6778 5773-0
fax ..: +49 221 6778 5773-9
web ..: http://www.innermetrix.de
email : oliver.reindl@innermetrix.de
Pressekontakt
Innermetrix Deutschland GmbH
Herr Oliver Reindl
Piusstrasse 24e
50823 Köln
fon ..: +49 171 305 3417
web ..: http://www.innermetrix.de
email : oliver.reindl@innermetrix.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Oliver Reindl
03.11.2013 | Herr Oliver Reindl
Sind wir Deutsche gute Strategen?
Sind wir Deutsche gute Strategen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

