Sind wir Deutsche gute Strategen?
03.11.2013 / ID: 143778
Bildung, Karriere & Schulungen
Ja! Eine Messung der Firma Innermetrix Deutschland GmH bestätigt dies. Innermetrix Deutschland hat die Ergebnisse von über 2000 Teilnehmern ausgewertet, um zu ermitteln, was unser Denken, und damit maßgeblich unsere Entscheidungen beeinflusst. Dabei wird mit einem persönlichkeitsdiagnostischen Instrument gemessen, ob eine Person eher menschenorientiert, praxisorientiert oder strategisch entscheidet. Das Ergebnis: 56,4% der Deutschen haben eine intuitive Präferenz für systemisches Denken, welches langfristige Planung und strategische Ausrichtung steuert. Ein praxisorientiertes Denken herrscht bei ca. 26% der Teilnehmenden vor, gefolgt von einer menschenorientierten oder empathischen Denkweise mit 17%. Hätten Sie erwartet, dass es dabei Unterschiede in der Denkweise von Männern und Frauen gibt?
Obwohl bei Männern und Frauen die systemische Denkweise vorherrscht, ist diese bei den Frauen mit 58,3% stärker vertreten als bei den Männern mit 50,8%. Diese haben mit 31,6% ein stärker praxisorientiertes Denken als die Frauen, mit 24,5%. Die Empathie ist bei beiden Geschlechtern mit 17-18% vertreten. Wozu ist es wichtig zu wissen, welche intuitive Denkpräferenz eine Person besitzt?
Die intuitive Denkpräferenz steuert unsere Entscheidungen und sagt etwas über unsere Werte und Talente aus. Diese Erkenntnis ist daher entscheidend dafür, ob eine Person eine Aufgabe erfolgreich lösen kann, oder nur mit erheblichem Aufwand ein mäßiges Ergebnis erzielt. In zunehmendem Maße wird daher Eignungsdiagnostik beim Talent- und Bewerber-Management eingesetzt, um die richtige Person für eine Aufgabe auszuwählen und sie langfristig an das Unternehmen zu binden.
Die Basis hierfür bildet die Wissenschaft der Axiologie (Lehre von den Werten). Diese Werte-Wissenschaft wurde in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts durch den deutschstämmigen Wissenschaftler Prof. Robert S. Hartman maßgeblich mitgestaltet. Das von ihm entwickelte Hartman Value Profile ist die Grundlage für den IMX Attribute Index, mit dem diese Messung durchgeführt wurde.
Weitere Informationen erhalten Sie unter innermetrix.de
Eignungsdiagnostik Persönlichkeitsdiagnostik Bewerbermanagement Personalauswahl Talentmanagement Einstellung Werte-Wissenschaft Werte
Innermetrix Deutschland GmbH
Herr Oliver Reindl
Piusstrasse 24e
50823 Köln
Deutschland
fon ..: 0221 6778 5773-0
web ..: http://www.innermetrix.de
email : info@innermetrix.de
Pressekontakt
Innermetrix Deutschland GmbH
Herr Oliver Reindl
Piusstrasse 24e
50823 Köln
fon ..: 0221 6778 5773-0
web ..: http://www.innermetrix.de
email : info@innermetrix.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Oliver Reindl
21.10.2013 | Herr Oliver Reindl
Einsatz von Eignungsdiagnostik in Deutschland unterdurchschnittlich
Einsatz von Eignungsdiagnostik in Deutschland unterdurchschnittlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

