"Extra-Coaching" mit Sandra Weckert: mit Musik zur Teamkompetenz
25.10.2013 / ID: 142605
Bildung, Karriere & Schulungen
Berlin. Am 6. November findet wieder einmal "Coach the Clients" statt. Das von der Berliner Kommunikationsagentur "After NetWork" inszenierte Event lädt Unternehmer, Entscheider, Manager und Führungskräfte regelmäßig zum Netzwerken, aber auch zum Entdecken neuer Talente ein. Start am 6. November ist um 16.30 Uhr. Mit dabei ist die Erfinderin der Bigbandmethod Sandra Weckert. Sie vermittelt durch Musik und die Strukturen eines Orchesters was es bedeutet, Führung und Verantwortung zu übernehmen, Menschen zu erreichen und zu begeistern und vor allem in die Köpfe und Herzen der Mitarbeiter vorzudringen.
"Bigbands und Orchester funktionieren wie Unternehmen", sagt Sandra Weckert, die selbst 18 Instrumente beherrscht und schon an namhaften Bühnen gearbeitet hat. "Einer steht vorn und dirigiert, manche wollen die erste Geige spielen und manche begnügen sich mit der Triangel und bevorzugen die leisen Töne", so die erfolgreiche Jazz-Musikerin, Trainerin und Vortragsrednerin. Es gebe klare Rollen und Aufgaben, feste Strukturen und einen definierten Ablauf, der durch Takte und Ansagen bestimmt werde. "Jeder muss zur rechten Zeit den richtigen Ton treffen - nur so klingt es nach Musik und gefällt dem Zuhörer." In Unternehmen sei der Zuhörer eben der Kunde, der Mitarbeiter der Musiker.
Wer diese Art der Interaktion und des Team-Managements einmal live erleben möchte, hat am Mittwoch, den 6. November um 16.30 Uhr die Gelegenheit dazu. Dann präsentiert Sandra Weckert ihre Bigbandmethod bei "Coach the Clients". Veranstaltungsort ist das Steigenberger Hotel am Los-Angeles-Platz 1 in Berlin. Die Plätz sind begrenzt. "Die Teilnehmer lernen in zwei Stunden, ein Instrument zu spielen und es so einzusetzen, dass es im Team harmoniert", verspricht Weckert.
Darüber hinaus gebe es Einblicke in das menschliche Gehirn und wie es funktioniert. Was Chefs wissen müssten, würden sie hier erfahren. Dass sie es erfahren, dazu trägt auch Weckerts Kollege Martin Vogdt bei. Der Business-Coach und Organisationsentwickler erklärt, wie Vorgesetzte die Potentiale ihrer Mitarbeiter voll entfalten und setzt so dem Aha-Effekt der Bigbandmethod, die Menschen hilft, ihre verborgenen Talente zu erkennen, die praktische Umsetzung oben drauf. Vodgt stellt nach Weckerts Workshop das gemeinsam entwickelte Produkt "Ihr spielt die Musik" vor und berichtet aus der Praxis der Top-Etagen, wie Erfolge nachhaltig etabliert werden.
Wer sich für "Coach the Clients" und das "Extra-Coaching" von Sandra Weckert oder den Vortrag von Martin Vogdt interessiert, kann sich für die Veranstaltung am 6. November unter http://www.after-network-businesstreffen.de/berlin/news/show-news/news/42 oder per Mail unter mail@after-network.de anmelden.
Wer mehr über die Führungsexpertin und Leadership-Coach Sandra Weckert erfahren möchte oder sich für ihre Bigband-Methode interessiert, bekommt weitere Informationen unter http://www.bigbandmethod.com.
Teambuilding Teamevent Persönlichkeitsentwicklung Teamentwicklung Organisationsentwicklung Führung Management Sandra Weckert Berlin bigbandmethod
http://www.bigbandmethod.com
Bigbandmethod®
Moosdorfstr. 2 12435 Berlin
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher

