Pressemitteilung von Joana Schulz

Vortrag: Das Wissen, das im Beruf wirklich zählt


31.10.2013 / ID: 143597
Bildung, Karriere & Schulungen

Am 5. November spricht der Buchautor Thilo Baum (http://www.thilo-baum.de) bei der Jahresveranstaltung der "Partnerschaft Schule-Betrieb" der Industrie- und Handelskammer Berlin sowie der Handwerkskammer Berlin. Die Veranstaltung vor Unternehmensvertretern, Schulleitern und Lehrern findet im Aufbau-Haus am Moritzplatz statt. Thema: das Wissen, das Schul- und Hochschulabsolventen heute brauchen.

Was müssen Berufseinsteiger heute wissen? Neben der rein fachlichen und formalen Qualifikation, die in Deutschland traditionell besonders stark zählt, geht es nach Thilo Baum um zahlreiche zusätzliche Kompetenzen. Im Jahr 2012 hat Baum eine Reihe dieser Kompetenzen gemeinsam mit seinem Linzer Co-Herausgeber Martin Laschkolnig in dem Buch "Die Bildungslücke" beschrieben - mithilfe von insgesamt zwanzig Autoren. Die Skala reicht von Selbstwert über Professionalität und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, bis hin zur Fähigkeit, mit Geld umzugehen.

"Es war mir damals ein Herzensanliegen, dieses Buch zu machen", sagt Thilo Baum. Die Idee entstand bei einem Kongress in Wien: "Martin Laschkolnig und ich dachten beim Mittagessen darüber nach, dass die Speaker- und Trainerszene im Grunde erwachsenen Berufstätigen das Wissen vermittelt, das auch schon die Schule vermitteln könnte." Also lag es nahe, das relevante Wissen zu bündeln. "Der komprimierte Survival-Guide für Berufseinsteiger" - so der Untertitel der "Bildungslücke" - erhielt im Herbst 2012 den Sonderpreis zum Trainerbuchpreis 2012.

Mit der Initiative "Partnerschaft Schule-Betrieb" wollen die Kammern Jugendliche für die Welt der Berufe begeistern. Dazu bringen die Kammern Schulen und Unternehmen zusammen. Birgit Marcinek von der Handwerkskammer: "Wir freuen uns, wenn die Veranstaltung beide Seiten motiviert, die Inhalte der Kooperation kreativ zu intensivieren."

Interessenten wenden sich bitte an Birgit Marcinek, Handwerkskammer Berlin (E-Mail: marcinek@hwk-berlin.de) oder an Nadia Chabbi, Industrie- und Handelskammer Berlin (E-Mail: nadia.chabbi@berlin.ihk.de).
bildung event handwerkskammer ihk berlin aufbau-haus autor buch herausgeber unternehmen schule betrieb ausbildung

http://www.thilo-baum.de
Thilo Baum
Ausbau 7 16909 Heiligengrabe-Grabow

Pressekontakt
http://www.thilo-baum.de/kontakt/
BBS
Nydamer Ring 14 22145 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Joana Schulz
29.11.2013 | Joana Schulz
Kundenperspektive verkauft!
01.11.2013 | Joana Schulz
Thilo Baum coacht den Speaker-Nachwuchs
23.10.2013 | Joana Schulz
Thilo Baum bei I.I.R. in Wien
21.10.2013 | Joana Schulz
Thilo Baum beim GSA-Bootcamp
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
08.07.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH Inhaber: Gerhard Haugeneder
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 428.099
PM aufgerufen: 72.602.318