Pressemitteilung von Lars-Rosario Scarpello

Der Übergang Schule-Beruf auf einen Blick - talentbruecke.de


Bildung, Karriere & Schulungen

Heute geht die neue Homepage der TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG (http://www.talentbruecke.de) online. Diese informiert nun noch besser über die Aufgaben und Projekte der TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG.

"Unser Ziel war es unser gesamtes Angebot noch übersichtlicher darzustellen. Das alte Design war uns ans Herz gewachsen, aber leider nicht mehr zeitgemäß. Wir wollen in Zukunft über unsere gesamten Aktivitäten auf einer Web-Präsenz berichten und so die Inhalte schneller auffindbar machen" sagt Lars-Rosario Scarpello, einer der beiden Geschäftsführer der TALENTBRÜCKE und verantwortlich für den Relaunch.

Die TALENTBRÜCKE Homepage ist nun in die wesentlichen Projektbereiche gegliedert. Dargestellt werden das Unternehmen, die Potenzialanalysen, die auch von anderen Unternehmen in Lizenz angeboten werden, die TALENTBRÜCKE-Testverfahren und die TALENTBRÜCKE-Akademie. Immer auf dem Laufenden bleibt man über den Blog, den man auch bequem über einen Benachrichtigungsservice abonnieren kann.

Darüber hinaus findet man auf allen Seiten die neuesten Artikel des Blogs, des TALENTBRÜCKE Angebots kaboa.talentbruecke.de (http://www.ausbildungskonsens.de) (bisher: ausbildungskonsens.de) sowie die neuesten Tweets der TALENTBRÜCKE. Auch eine Möglichkeit auf Facebook und Twitter zu folgen wird präsentiert. Selbstverständlich können alle Artikel und Seiten direkt in die sozialen Netzwerke gepostet werden.

Talentbruecke.de (http://www.talentbruecke.de) liefert alle Informationen zum Thema Übergang Schule-Beruf auf einen Blick und schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis für Schüler, Lehrer und Unternehmen. Die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG entwickelt und vermarktet passgenaue Konzepte zur Fachkräftesicherung und für die Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf NRW".

Über die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG:
Die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG ist ein privat geführtes Unternehmen, das sich seit 2006 im Bereich "Übergang Schule-Beruf" engagiert. Wir entwickeln und vermarkten erfolgreiche Konzepte zur Potenzialanalyse speziell im Übergang Schule-Beruf.
Als einer der größten NRW-weiten Anbieter von Potenzialanalysen begleiteten wir in den vergangenen Jahren ca. 40.000 Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden weiterführenden Schulformen durch unsere bewährten Verfahren. Wir befähigen darüber hinaus andere Akteure im Bereich Übergang Schule-Beruf, eintägige Potenzialanalysen durchzuführen.
Seit 2011 erarbeiten wir Testverfahren. So entstanden der TALENTBRÜCKE-Berufsinteressentest, der TALENTBRÜCKE-Fragebogen zur Ausbildungsreife sowie die TALENTBRÜCKE-Motorikübung.
In der TALENTBRÜCKE-Akademie vermitteln wir unser Fachwissen in Form von Vorträgen und Workshops. Zudem kommentieren wir das aktuelle Geschehen im Übergang Schule-Beruf, speziell in Bezug auf die Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule Beruf NRW" (kurz: KAboA) auf unserem Blog kaboa.talentbruecke.de. Ebenfalls in die Zuständigkeit der Akademie fallen unsere Projekte zur Schulentwicklung.
Potenzialanalyse kaboa Talentbrücke

http://www.talentbruecke.de
TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
Burgmauer 60 50667 Köln

Pressekontakt
http://www.talentbruecke.de
TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
Burgmauer 60 50667 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Lars-Rosario Scarpello
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 425.300
PM aufgerufen: 72.163.192