Outplacement-Coaching in NRW: In 5 Schritten zum neuen Job nach einer Kündigung
20.11.2013 / ID: 146456
Bildung, Karriere & Schulungen
Schock, Enttäuschung, Frust. Das sind häufig die ersten Reaktionen, die aufkommen, nachdem eine Kündigung ausgesprochen wurde. Schließlich trifft es nicht selten Mitarbeiter, die über lange Jahre engagiert in einem Unternehmen angepackt haben. In dieser schwierigen Situation ist Hilfe gefragt. Die Karriere-Experten Michaela Deckert begleitet Menschen, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive sind mit Coachings zum Thema Outplacement im Raum Nordrhein-Westfalen.
Fünf Schritte stehen dabei Im Mittelpunkt:
- Entschließt sich ein Unternehmen, im Rahmen eines Outplacements seinen Mitarbeitern den Weg zu einer beruflichen Neuorientierung zu erleichtern, wird Michaela Deckert als Beraterin und Begleiterin engagiert.
- Gemeinsam mit dem ausscheidenden Mitarbeiter geht es in einem ersten Schritt darum, die Kündigung zu verarbeiten und den Blick in die Zukunft zu richten. Im Fokus stehen dabei die Analyse des privaten und persönlichen Hintergrunds sowie die realistische Karriereeinschätzung der betroffenen Person.
- Mit Hilfe der bekannten und erfolgreichen Methode "Reiss Profile" analysiert die Beraterin die Stärken ihrer Kunden und findet heraus, welche Berufsperspektive für die betroffene Person tatsächlich motivierend ist. Dabei wird ein individuelles Qualifikationsprofil erstellt, das die Stärken und Kompetenzen in den Mittelpunkt stellt. Verfestigte Glaubenssätze, die bei einer beruflichen Neuorientierung im Weg stehen ("Das kann ich nicht") werden identifiziert und aufgelöst.
- Dann geht es an die Bewerbungsstrategie und Bewerbungsphase: Dazu gehören die gezielte Suche nach passenden Stellen, das Anfertigen aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen und die aktive Bewerbung bei entsprechenden Unternehmen.
- Am erfolgreichen Ende eines entsprechenden Coachings steht die Begleitung des Kunden bei der Vorbereitung von Interviews und der Vereinbarung eines neuen Arbeitsvertrags.
Mit dem Start in den neuen Job muss aber noch nicht Schluss sein: Wer möchte, kann sich auch noch während der ersten 6 Monate weiterhin begleiten und beraten lassen, um die neuen beruflichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Weitere Informationen finden Interessenten auf der Homepage http://www.michaela-deckert.de
http://www.michaela-deckert.de
Michaela Deckert
Buscher Str. 27 47269 Duisburg
Pressekontakt
http://www.publiceffect.de
Agentur PUBLIC EFFECT
Burchardstr. 19 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Still
13.05.2014 | Matthias Still
Telefonservice für Werbeagenturen in Hamburg
Telefonservice für Werbeagenturen in Hamburg
02.05.2014 | Matthias Still
Telefonservice für Rechtsanwälte in Hamburg
Telefonservice für Rechtsanwälte in Hamburg
28.03.2014 | Matthias Still
Erfolgreicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit: Die 5 wichtigsten Tipps
Erfolgreicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit: Die 5 wichtigsten Tipps
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung

