Projektmanagement - Drei Monate Intensivkurs für Akademiker
06.12.2013 / ID: 149060
Bildung, Karriere & Schulungen
Ab Februar startet der 3-monatige Vollzeitkurs "Projektmanagement Intensivkurs" (http://www.lovania.de/kurs/projektmanagement-intensiv/) für Akademiker an der Lovania Akademie in Leipzig. Ziel ist es, die berufspraktischen Kompetenzen von Absolventen eines Universitäts-, Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums aufzubauen und weiterzuentwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten sie das vom RKW Sachsen ausgestellte Zertifikat "Professionelles Projektmanagement".
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen zur strategischen Planung und Steuerung von einfachen oder komplexen Projekten. Dazu gehören u.a. die Strukturierung und Aufgabenverteilung, das A und O bei der Kommunikation innerhalb des Teams und die transparente Dokumentation der Projektentwicklung. Der Umgang mit den Ressourcen Zeit und Geld, Risikoanalysen sowie Anwendungsmöglichkeiten PM-spezifischer Software sind ebenfalls Inhalte des Kurses. Diese werden über Fallstudien trainiert, die dem individuellen Profil der Teilnehmer folgen.
In vielen Unternehmen besteht die Tendenz zur Verteilung temporärer Projekte, die in kleinen Teams bearbeitet werden. Dieser Intensivkurs geht auf diese Entwicklung ein und zeigt den Teilnehmern verschiedene Wege auf, ihre Stärken für die Mitgestaltung eines Projektes zu nutzen. Über die Entwicklung einer Handlungskompetenz im Bereich Projektmanagement kann damit eine Brücke in den Arbeitsmarkt geschlagen werden - und das branchenübergreifend. Ein Bedarf an projektbegleitenden Fachleuten in der freien Wirtschaft besteht in vielen Bereichen - ob Event und Marketing, Produktentwicklung, Logistik, IT oder Forschung.
Der Kerngedanke dieses Kurses ist einfach: Die Teilnehmer entwickeln Handlungskompetenz in der Planung und Organisation von Projekten und knüpfen damit an bisherige erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an. Eine individuelle Weiterbildung im Bereich Projektmanagement kann die Chance sein, eine neue berufliche "Landebahn" zu finden.
Dies entspricht dem erklärten Ziel der Arbeitsagentur, die diese berufsrelevante Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein fördert. Auch für Nichtleistungsempfänger besteht mit dem "Weiterbildungsscheck Sachsen" die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Mehr Informationen zum Kurs und Fördermöglichkeiten finden Sie unter: "Projektmanagement Intensivkurs" (http://www.lovania.de/kurs/projektmanagement-intensiv/)
Bildrechte: iStockphoto
http://www.lovania.de
Lovania Akademie
Theodor-Heuss-Str. 30 04328 Leipzig
Pressekontakt
http://www.lovania.de
Lovania Akademie
Theodor-Heuss-Str. 30 04328 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung

