Pressemitteilung von Alfried Große

Nancy Herrmannsdörfer gewinnt 2. Soldan ReNo-Preis


09.12.2013 / ID: 149252
Bildung, Karriere & Schulungen

Auch in diesem Jahr hat die Hans Soldan GmbH wieder Deutschlands beste ReNo-Fachkraft gesucht. Die Verleihung des 2. Soldan ReNo-Preises fand im Rahmen der Abendveranstaltung des Soldan ReFa-Tages am 29. November 2013 in Magdeburg statt und wird in Kooperation mit dem RENO Bundesverband und der DATEV ausgelobt. Den ersten Platz belegte Nancy Herrmannsdörfer, die aus den Händen von Marlies Stern, Vorstandsmitglied des ReNo Bundesverbandes, die Urkunde und das Preisgeld in Höhe von 3.000,-EUR entgegen nahm. Der zweite Platz, honoriert mit 2.000,- EUR, ging an Isabell Weiß. Den dritten Platz belegte Katja Canali, die ein Preisgeld in Höhe von 1.000,- Euro erhielt. Teilnahmeberechtigt waren wie im Vorjahr wieder alle Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten sowie Rechtsfachwirte.

Seit acht Jahren arbeitet Nancy Herrmannsdörfer in der SLP Anwaltskanzlei Krueger in Heilbronn, die ihren Schwerpunkt im Arbeitsrecht hat. "Sie verstand es in der mündlichen Prüfung für diese Auszeichnung jedenfalls unter anderem bestens, die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes zu erläutern. Aber auch im Bereich Vergütungsrecht und Zwangsvollstreckung hat die Kollegin hervorragende Kenntnisse beweisen können, die sie in der Praxis erworben hat. Sie hat nicht nur die höchste Punktzahl von allen Teilnehmern im schriftlichen Teil der Prüfung erreicht, auch die Fragen in der mündlichen Prüfung konnte sie souverän beantworten, so dass die Entscheidung der Jury zügig und einstimmig ausfiel", würdigte Marlies Stern, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes ReNo, die Prüfungsleistung von Nancy Herrmannsdörfer in ihrer Laudatio.

Die zweitplatzierte Isabell Weiß aus Wurzen ist Rechtsanwaltsfachangestellte in der Kanzlei CMS Hasche Sigle in Leipzig. In der mündlichen Prüfung konnte sie mit vertieften prozessualen Kenntnissen in dieser Materie glänzen. In der schriftlichen Bearbeitung kam sie zwar nicht allen gebührenrechtlichen Finessen von Horst-Reiner Enders auf die Schliche, überzeugte aber in den von Sabine Jungbauer und Waltraud Okon verantworten Teilen Mandantenkommunikation und Kanzleiorganisation/EDV-IT.

Den dritten Platz belegte Katja Canali aus Speyer. Sie ist Rechtsfachwirtin und Bürovorsteherin in der Kanzlei Rechtsanwälte Klamm & Dangl in Neuhofen und im Schwerpunkt mit der selbstständigen Bearbeitung von Verkehrssachen bis hin zur Klagevorbereitung sowie mit dem Abrechnungswesen befasst. Sie konnte die volle Punktzahl in der schriftlichen Bearbeitung zum Thema RVG erzielen, bei dem es sich um eine besonders knifflige Aufgabenstellung von Horst-Reiner Enders handelte.

Wie schon im vergangenen Jahr kamen die Aufgabenschwerpunkte aus den Bereichen Zwangsvollstreckung/Mahnverfahren, RVG, Kanzleiorganisation und Mandantenkommunikation. Im Online-Test mussten jeweils neun Multiple Choice Fragen zu den Fachthemen Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung oder Grundstücksrecht, Vergütungs- oder Kostenrecht, Kanzleiorganisation und Mandanten-Kommunikation beantwortet werden. Neben der korrekten Beantwortung wurde auch die Bearbeitungszeit gewertet.

Die besten 30 Teilnehmer aus dem Online-Test gelangten in die Klausurrunde, in der konkrete Aufgaben aus den Themenbereichen schriftlich im Rahmen einer Hausarbeit bearbeitet werden mussten. Die drei Teilnehmer mit den besten Bearbeitungen gelangten in die finale mündliche Prüfung. Im Gegensatz zum Vorjahr wurde dieses Finale um die Plätze 1 bis 3 nicht vor Publikum, sondern im Wege einer Online-Konferenz mit der Jury in einem ca. 45-minütigen Prüfungsgespräch ermittelt. Hierzu mussten die Teilnehmer zum vereinbarten Termin den Zugriff auf einen handelsüblichen, internetfähigen Rechner samt Ton, Webcam und Headset/Mikro haben.

Der Jury gehörten die geprüften Rechtsfachwirtinnen Sabine Jungbauer und Waltraud Okon, Dipl.-RPfl. Johannes Kreutzkam, Horst-Reiner Enders (geprüfter
Bürovorsteher im RA-Fach) und Marlies Stern (Vorstandsmitglied des Bundesverbandes ReNo) an.

http://www.soldan.de
Hans Soldan GmbH
Bocholderstraße 259 45356 Essen

Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alfried Große
01.08.2014 | Alfried Große
7. Soldan Kanzlei-Gründerpreis
23.07.2014 | Alfried Große
4. Deutscher Rechtsfachwirttag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 432.120
PM aufgerufen: 74.101.477