Mehr als 250 begeisterte Teilnehmer beim 3. Soldan ReFa-Tag
11.12.2013 / ID: 149599
Bildung, Karriere & Schulungen
Essen, 11. Dezember 2013******* Der von Soldan ins Leben gerufene und organisierte Rechtsfachwirttag erfreute sich vor allem wegen des hohen Informationsgehaltes auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Mehr als 250 Teilnehmer kamen am 29. und 30. November 2013 zum 3. Deutschen Rechtsfachwirttag ins Maritim Hotel in Magdeburg. Qualifizierte Referenten vermittelten in praxisrelevanten Vorträgen und Workshops ihr Expertenwissen zu Themen wie Personalführung, Änderungen in der Anwaltsvergütung, Zwangsvollstreckung, Kanzleiführung, EDV, Rechtschutzsachbearbeitung und den neuen Gerichts- und Notarkosten. Für einen gelungenen Start am Freitagvormittag sorgte der Auftaktvortrag "Power Reading" von Bestsellerautor Zach Davis. Auch die diesjährige Abendveranstaltung bot mit der Verleihung des 2. Soldan ReNo-Preises und anschließendem Showdinner mit dem Magier des Jahres, Pit Hartling, ein sehr kurzweiliges Unterhaltungsprogramm.
Aus den zahlreichen Workshops und Vorträgen, die an beiden Tagen stattfanden, konnten sich die Teilnehmer ihr individuelles Programm zusammenstellen. So sprach Waltraud Okon über die "Sandwich-Position" der Büroleitung und Horst Reiner Enders über die Änderungen der Anwaltsvergütung durch das 2. KostrRModG und die Auswirkungen der Übergangsvorschriften in Anrechnungsfällen. Johannes Kreutzkam und Stefan Geiselmann behandelten das Thema Zwangsvollstreckung und Sabine Jungbauer beschäftigte sich mit aktuellen Fragen zum Familienrecht.
Rechtsanwalt Ralf Glöckler referierte über den Umgang mit der Rechtsschutzversicherung und die Verkehrsunfallsachbearbeitung. André Elsing thematisierte neue Fallen im Verbraucher- und Beurkundungsrecht und beleuchtete das neue Gerichts- und Notarkostengesetz. Reinhold Okon beschäftigte sich in seinem Workshop mit den modernen Kommunikationsmitteln in der Rechtsanwaltskanzlei. Thema des Workshops von Birgit Benker, Gewinnerin des 1. Soldan ReNo-Preises, war die Buchhaltung. Juliana Helmstreit und Waltraud Okon gingen in ihrem Workshop auf das Konfliktmanagement für Kanzleileiter ein, während sich Sabine Jungbauer in einen zweiten Vortag dem Thema "Fristen aktuell" widmete. Eine Fachausstellung bot die Möglichkeit für Beratung und Austausch mit Vertretern von der DATEV, Philips, dem ReNo-Landesverband Sachsen-Anhalt, Soldan und Marktplatz-Recht.de.
"Auch in diesem Jahr hinterließ das Referententeam mit seinen praxisrelevanten und interessanten Vorträgen einen bleibenden Eindruck. Trotz des umfangreichen Programmes fanden die Teilnehmer noch genügend Zeit, neue Kontakte zu knüpfen, alte Kontakte zu pflegen und sich in einem netten Ambiente mit Kollegen fachlich auszutauschen und fortzubilden", fasst René Dreske, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH, die Stimmung auf dem 3. Deutschen Rechtsfachwirttag zusammen.
Der nächste Rechtsfachwirttag wird am 10. und 11. Oktober 2014 in Königswinter stattfinden. Neben Workshops mit erstklassigen Referenten steht auch eine außergewöhnliche Abendveranstaltung auf der "Rheinprinzessin" auf dem Programm.
http://www.soldan.de
Hans Soldan GmbH
Bocholderstraße 259 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alfried Große
01.08.2014 | Alfried Große
7. Soldan Kanzlei-Gründerpreis
7. Soldan Kanzlei-Gründerpreis
25.07.2014 | Alfried Große
Nur noch 11 Wochen bis zum 1. Kanzleimarketingtag
Nur noch 11 Wochen bis zum 1. Kanzleimarketingtag
23.07.2014 | Alfried Große
4. Deutscher Rechtsfachwirttag
4. Deutscher Rechtsfachwirttag
18.07.2014 | Alfried Große
Hans-Soldan-Stiftungsprofessur an der Universität zu Köln besetzt
Hans-Soldan-Stiftungsprofessur an der Universität zu Köln besetzt
23.06.2014 | Alfried Große
Soldan schreibt zum 7. Mal Kanzlei-Gründerpreis aus
Soldan schreibt zum 7. Mal Kanzlei-Gründerpreis aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung

