Belcanto und ZEN – Singen im Einklang mit der Gesundheit
16.12.2013 / ID: 150311
Bildung, Karriere & Schulungen
Belcanto und ZEN - Singen im Einklang mit der Gesundheit, Singen im Einklang von Körper und Geist:
Prof. Haruhito Kobayashi, Spezialist für Voice Mastering, stellt im Rahmen von Privatstunden, diversen Fortbildungen, Meisterkursen und Kursen an ausgesuchten Volkshochschulen die von ihm selbst entwickelte "Kobayashi-Methode" vor – eine Kombination des traditionellen italienischen Belcanto und Elementen des Zen aus Fernost.
Das Spektrum der Fortbildungen ist so vielfältig wie die angesprochenen Zielgruppen: Profi-Sänger, Gesangspädagogen, fortgeschrittene Studierende, wie auch interressierte Chor- und Laien-Sänger – unabhängig vom jeweiligen Gesangsniveau der Teilnehmer steht die Stabilisierung und Heilung der Stimme, aber auch der richtige Umgang und die Pflege der Stimme als Instrument im Vordergrund.
Diese Methode vermag es, die Stimme zu stärken, von innen zu stabilisieren, aufzubauen und die Klangqualität zu verbessern. Darüber hinaus lassen sich verbrauchte, leidende Stimmen heilen und zerstörte Tonschönheit rekonstruieren:
Die "Kobayashi Methode" basiert auf den gewonnenen physiologischen und human geschichtlichen Erkenntnissen über den Aufbau, die natürlichen Funktionen und die optimale, u.a. auch den hohen Anforderungen eines Sängerlebens gewachsenen Nutzung der menschlichen Stimme. Ebenso heilt die Kobayashi-Methode verletzte, "abgenutzte" und "gebrochene" Stimmen, unterstützt Sänger beim Wiedereinstieg oder einer Neuorientierung, und fordert - z.B. für Sprecher, Schauspieler und allgemein Menschen, die viel sprechen oder gerne singen - eine gesunde, tragfähige und schöne Stimme.
Nicht nur sein feines musikalisches Gespür, sondern auch die Fähigkeit Menschen verschiedenster Herkunft in der Musik zu einen, ist ausschlaggebend für Prof. Shunjin Haruhito Kobayashis gesamtes Wirken als Künstler und Pädagoge. Seit gut 35 Jahren ist der Bass-Bariton als Solist, Dirigent und Pädagoge (Gesang und Korrepetition) im europäischen und asiatischen Raum sowie in Kanada tätig.
Für seine Verdienste um die Förderung des internationalen kulturellen Austausches wurde Prof. Shunjin Haruhito Kobayashi 1986 in Otaru (Japan) und 2008 in Foggia (Italien) ausgezeichnet.
Gesangsunterricht Fortbildung Voicemastering Oper Stimme Gesang Kobayashi-Methode Kobayashi Methode Belcanto Zen Meisterkurs
realsoundartists
Herr Haruhito Kobayashi
Hinterm Knick 12
37130 Reinhausen
Deutschland
fon ..: 017624217797
web ..: http://www.kobayashi-voice-mastering.de
email : kontakt@kobayashi-voice-mastering.de
Pressekontakt
realsoundartists
Herr Haruhito Kobayashi
Hinterm Knick 12
37130 Reinhausen
fon ..: 017624217797
web ..: http://www.kobayashi-voice-mastering.de
email : kontakt@kobayashi-voice-mastering.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung

