Erfolg für Studiengang
16.12.2013 / ID: 150353
Bildung, Karriere & Schulungen
Heilbronn, 16. Dezember 2013- Zu einem echten Erfolgsmodell hat sich der berufsbegleitende Studiengang The Leeds MSc in Business Management an der German Graduate School of Management and Law (GGS) entwickelt. Der neue Jahrgang des Master of Science (http://http://www.ggs.de/studium/msc-british-master-in-business-management/) (MSc)-Studiums, der am 11. Januar 2014 in Heilbronn startet, ist komplett ausgebucht. Damit hat sich die Anzahl der Studienanfänger gegenüber dem Vorjahr annähernd verdoppelt.
The Leeds MSc in Business Management
Die GGS bietet das englischsprachige Studienprogramm "MSc in Business Management" in Zusammenarbeit mit der Leeds University Business School (LUBS) an. Das international anerkannte Studium mit Professoren und Dozenten aus Leeds richtet sich an Führungstalente mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss wie einem Bachelor. Inhaltlich stehen die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Know-how sowie analytischen Fähigkeiten und Managementkompetenzen im Fokus des Masterprogramms, das ein hohes Renommee im öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft genießt.
"Ein Studium an der GGS fördert die persönliche Weiterentwicklung.", erläutert Josef Schneider, Leiter Studienprogramme und Akkreditierung an der GGS, und erklärt die Vorteile des Studiengangs MSc in Business Management: "MSc-Studierende profitieren von kooperativen Lernkonzepten genauso wie vom Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Wir unterstützen die Studierenden bei ihrer Entwicklung und beraten sie bei der Umsetzung der persönlichen Karriereplanung."
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
