Studieren in der deutschen Spitzengruppe
23.05.2011 / ID: 15079
Bildung, Karriere & Schulungen
Auf dem deutschen Weiterbildungsmarkt existieren aktuell 206 Anbieter für berufsbegleitende Studiengänge, die mit insgesamt 407 MBA-Programmen den Aufstieg auf der Karriereleiter versprechen. Die Unterschiede beim Preis, in den Inhalten, bei den Lehrenden und den Teilnehmer sind trotz des gleichen Etiketts so groß, dass der international anerkannte Management-Titel "Master of Business Management (MBA)" kein Selbstläufer mehr ist.
Entscheidende Hinweise auf die Qualität des Programms geben die dahinter stehende Institution, die Zugangskriterien für die Studienteilnehmer und die Qualität des bestehenden Ehemaligen-Netzwerkes. So bewertet das jährliche CHE-Hochschul-Ranking über 300 Hochschulen im deutschsprachigen Raum nach Kriterien, die ebenfalls wertvolle Hinweise für die Wahl des MBA-Programms geben.
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg rückt im aktuellen Ranking in den Kategorien "Internationale Ausrichtung", "Berufsbezug" oder Einbeziehung in Lehrevaluation" in die deutsche Spitzengruppe auf. Eine gute Basis für Interessierte, die neben dem Beruf den internationalen Studientitel MBA erwerben möchten. Auch Spitzenmanager der heimischen Wirtschaft schätzen den MBA aus der Frankenmetropole. So empfehlen Firmenlenker wie Herbert Hainer, adidas, Klaus Wübbenhorst, GfK, Dieter Kempf, DATEV und Siegfried Russwurm, Siemens das Management-Programm aus Nürnberg.
Wer sich einen persönlichen Eindruck verschaffen möchte, dem bietet ein Informationsabend am Dienstag, 07. Juni 2011 einen Überblick über das Studium, gibt einen exemplarischen Einblick in das Fach Innovation Management, klärt offene Fragen und schafft die Möglichkeit zum Austausch mit Absolventen.
Das zweijährige berufsbegleitende MBA-Programm wendet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung. Es bereitet auf eine Karriere im Management vor und beschäftigt sich mit Inhalten wie Strategie und Führung, Marketing und Wettbewerb, Geschäftsprozesse und Controlling. Kleine, interdisziplinäre Studiengruppen sind ebenso Erfolgskennzeichen dieses MBA-Programms wie eine konsequent praxis- und lösungsorientierte Ausrichtung.
Die Seminare finden jeweils freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Nürnberg statt. Zusatzangebote sind u. a. Business-Exkursionen nach China und Indien, Persönlichkeitstrainings, Firmenbesuche und Kamingespräche mit prominenten Managern. Bewerbungsschluss für den nächsten Jahrgang ist Mittwoch, 15. Juli, Studienbeginn ist am 1. Oktober 2011.
http://www.mba-nuernberg.info
WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)
Klingenhofstraße 58 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.grundig-akademie-gruppe.com
Grundig Akademie Gruppe
Klingenhofstraße 58 90411 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Funk
21.12.2011 | Roland Funk
akademika 2011 - Die Job-Messe zum ersten Mal in Augsburg
akademika 2011 - Die Job-Messe zum ersten Mal in Augsburg
27.05.2011 | Roland Funk
akademika 2011 - Die Job-Messe
akademika 2011 - Die Job-Messe
23.05.2011 | Roland Funk
akademika 2011 - Die Job-Messe
akademika 2011 - Die Job-Messe
09.05.2011 | Roland Funk
BBA International Management - europäisch Denken und Handeln
BBA International Management - europäisch Denken und Handeln
24.03.2011 | Roland Funk
MBA-Informationsveranstaltung an der Universität Erlangen-Nürnberg
MBA-Informationsveranstaltung an der Universität Erlangen-Nürnberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
23.05.2025 | hrversum
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
23.05.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
