Inhouse Trainings und Inhouse Seminare für eine maßgeschneiderte Weiterbildung
02.01.2014 / ID: 151576
Bildung, Karriere & Schulungen
Berufliche Weiterbildung mit Inhouse-SeminarenAngesichts einer sich verändernden Arbeitswelt gewinnen berufliche Weiterbildung und lebenslanges Lernen zunehmend an Bedeutung.
"Einmal erworbene Kompetenzen reichen nicht mehr aus, um die neuen und immer komplexer werdenden Anforderungen dauerhaft erfüllen zu können", so Achim Schulz, Referent des S&P Unternehmerforums mit Sitz in München und Hannover.
Berufliche Weiterbildungsprogramme werden zunehmen im Rahmen von Inhouse-Trainings und Inhouse-Seminaren angeboten.
"Wesentlicher Vorteil von Inhouse-Trainings und Inhouse-Seminaren ist die auf betriebliche Anforderungen abgestimmte ziel- und lösungsorientierte Vorgehensweise." so Achim Schulz, Referent des S&P Unternehmerforums. "Nach einer gemeinsamen Standortbestimmung legen wir zusammen mit unserem Kunden die individuellen Seminarziele, Maßnahmen und Erfolgskriterien fest. Damit besteht für beide Seiten bestmögliche Transparenz hinsichtlich der Erfüllung der Weiterbildungsziele."
Erfolgreiches Inhouse-Training mit dem 10 Punkte-Check
Bei der Auswahl Ihres Weiterbildungspartners sollten Sie auf die folgenden 10 Punkte achten. Diese haben wir am Beispiel des Inhouse-Angebots des S&P Unternehmerforums abgeprüft:
1. Das Inhouse-Training besteht neben aktuellem Fachwissen und starkem Praxisbezug auch aus interaktiven Fallbeispielen, die in den Seminaren gemeinsam durchgearbeitet werden.
2. Sie erhalten ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Bildungskonzept. Flexible Schwerpunkte und auf Ihre Bedürfnisse perfekt abgestimmte Inhalte werden angeboten.
3. Sie vereinbaren passend zu Ihrem Terminplan auch kurzfristig den idealen Termin.
4. Sie legen den Schulungsort individuell fest – in Ihren eigenen Räumlichkeiten oder einem Schulungs-/Tagungsraum in einem Hotel vor Ort.
5. Bei den Seminar-Referenten handelt es sich um Spezialisten mit langjähriger Berufs-, Führungs- und Branchenerfahrung.
6. Die Bereitstellung der Seminarunterlagen erfolgt in elektronischer Form (pdf-Version), so dass die Seminarinhalte bequem nachgeschlagen werden können.
7. Sie erhalten Fortbildungsnachweise gemäß den gesetzlichen Anforderungen, wie bspw. BilMoG, MaRisk oder GwG.
8. Die Teilnehmer erhalten ausgewählte S&P Produkte (Checklisten, Planungs- und Steuerungs-Tools und Leitfäden) für die sichere und direkte Umsetzung in der Praxis.
9. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit -speziell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt- Umsetzungsmaßnahmen, Probleme oder geplante Lösungen zu diskutieren.
10. Das Inhouse-Training wird auf Wunsch auch "Schlüsselfertig" – von der Seminarorganisation über die Hotelbuchung bis zum Druck der Tischvorlagen geliefert.
Weitere Informationen zum Thema Inhouse-Seminare und Inhouse-Trainings sowie zum Weiterbildungsangebot 2014 finden Sie unter "www.sp-unternehmerforum.de".
Die Seminare des S&P Unternehmerforums erfüllen die Qualitätsanforderungen zur Förderung beruflicher Weiterbildung. Sofern der Seminarteilnehmer die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, können je nach Förderprogramm bis zu 80% des Seminarpreises erstattet werden.
Gerne berät sich unser S&P Serviceteam unter 089-452 429 70 -100 oder
service@sp-unternehmerforum.de .
Sichern Sie sich Ihren persönlichen Vorsprung in der Praxis. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Inhouse Seminar Inhouse Seminare Inhouse Training Inhouse Trainings Inhouse-Training Inhouse-Trainings innerbetriebliche Weiterbildung Weiterbildungsziele sicher erreichen
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung

