Pressemitteilung von Frau Friederike Anslinger-Wolf

Pferde stärken (für) Manager


06.01.2014 / ID: 151725
Bildung, Karriere & Schulungen

Oberursel. FAW-Coaching veranstaltet am 05./06. April 2014 ein offenes Führungstraining mit Pferden für Manager. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das persönliche Führungsleitbild der Manager und Nachwuchsmanager. Die Pferde beantworten die Frage, wie wirke ich als Führungskraft? Habe ich eine stimmige Haltung zu meiner Führungsrolle, die ich mit meiner Persönlichkeit vereinbaren kann? Was muss ich verändern, um vollkommen authentisch führen zu können? Die Pferde helfen bei der Standortbestimmung, wer bin ich, was will ich bewirken als Führungskraft?


Auf frischer Tat ertappt - Selbsterkenntnis


Dirk R., Manager bei einem internationalen Konzern, traut seinen Augen kaum. Verwirrt steht er in der Reithalle und fragt erstaunt: "Hoppla, das andere Pferd steht schon im Büro, was mache ich denn jetzt?". Drei Pferde laufen frei in der Halle herum. Dirk R. hat die Aufgabe, nacheinander jedes einzelne Pferd in einen abgesteckten Parcours zu führen. Dass sich eins der Pferde freiwillig einfindet, kann er nicht fassen. Als Chef hat er sich daran gewöhnt, nur sich selbst zu vertrauen. Noch ist er es nicht gewöhnt, anderen zu vertrauen und mit ihrer selbst bestimmten Freiwilligkeit umzugehen. Diese vorwitzige Art der Selbstbestimmung führt zu einer Augenhöhe zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, die er aus seinem Berufsalltag nicht kennt, sich aber sehnlichst wünscht.


Ungeschminktes Feed-Back


Die Begegnung des Managers mit echten Pferde(stärke)n ist neu. Sie löst in Dirk R. bekannte, intuitive Verhaltensmuster aus. Das Pferd gibt sofort ein ehrliches, direktes Feed-Back - ein Feed-back, das er bisher im Unternehmensalltag nur versteckt bekommen hat. Dieses Mal ist er tief emotional berührt, dank dieser Selbsterkenntnis. Jetzt hat Dirk R. Lust, Teile seiner Führungsstrategie zu überdenken. Er möchte zukünftig mit seinen Mitarbeitern auf Augenhöhe kommunizieren.


Die Prozessbegleiterinnen von FAW-Coaching sichern die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Begegnung mit den Pferden. Sie begleiten anschließend den selbst gewählten Veränderungsprozess der Teilnehmer/innen.


Wagen Sie den Schritt. Nutzen Sie Pferdestärken mal anders. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise, die Ihre Führungsstrategie spürbar wirksamer macht. Weitere Informationen finden sie unter http://www.faw-coaching.de oder rufen Sie an: Tel. 0172-6844032.

Pferdestärken Manager Führungstraining mit Pferden Führungskompetzenz Persönlichkeit Selbsterkenntnis Selbstbestimmung Pferd Feed-Back Führungsstrategie Nachwuchsmanager

FAW Coaching & Prozessbegleitung
Frau Friederike Anslinger-Wolf
Lange Str. 97
61440 Oberursel
Deutschland

fon ..: 0172-6844032
web ..: http://www.faw-coaching.de
email : info@faw-coaching.de

Pressekontakt
FAW-Coaching & Prozessbegleitung
Frau Friederike Anslinger-Wolf
Lange Str. 97
61440 Oberursel

fon ..: 0172-6844032
web ..: http://www.faw-coaching.de
email : info@faw-coaching.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Friederike Anslinger-Wolf
03.10.2013 | Frau Friederike Anslinger-Wolf
Manager Coaching mit Pferden - schnuppern Sie mal rein
16.08.2013 | Frau Friederike Anslinger-Wolf
Was können Führungskräfte von Pferden lernen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.016
PM aufgerufen: 74.085.861