Die Evolution des Mentaltrainings
28.03.2014 / ID: 162128
Bildung, Karriere & Schulungen
Mentaltraining in seiner Form ist wohl schon so alt wie es den Menschen gibt, doch 1964 schrieb Dr Joseph Murphy seinen Klassiker "Die Macht des Unterbewusstseins". Damit schuf er die Geburtsstunde des Mentaltrainings. Er postulierte die unglaublichen Möglichkeiten des positiven Denkens zeigte grundlegende Techniken, wie ein Mensch die Kapazität des Gehirns besser nutzen könnte. Heute könnte man dies als Mentaltraining 1.0 bezeichnen.
Auf einmal entwickelten sich überall auf der Welt neue Methoden. Mentaltraining wurde im Sport und im Business eingesetzt. Damit viele Menschen das auch anwenden können, gab es Formate und Vorgehensweisen, wie man das effektiv tun könnte. Auch alt bekannte Techniken, wie die "Progressive Muskelentspannung" oder das "autogene Training" wurden bald zum mentalen Training hinzugezählt. Immer mehr Trainer und Coaches erweiterten das Repertoire von Mentaltraining. Und es begann sich auch immer mehr mit anderen Methodensammlungen, wie NLP oder Coaching zu überschneiden. Und so war Mentaltraining 2.0 hauptsächlich von Sammlungen von Methoden geprägt, die funktionierten. Ein bedeutender Vertreter im frühen Stadium dieser Zeit ist sicherlich auch Jose Silva, der mit seiner Silva-Methode eindrücklich Mentaltraining bei Kindern und Erwachsenen angewendet hat. Der Einsatz von Alpha-Zuständen, in denen das Gehirn eine bestimmte Frequenz der Hirnstrommuster zeigt hat auch zu einer technischen Entwicklung geführt. Die Mindmachine soll die Fähigkeit haben das Gehirn in jede gewünschte Frequenz zu bringen und damit Veränderungen erschaffen zu können. Mentaltraining wurde damit immer populärer
In den Neunziger Jahren erfassten bekannte Bücher wie "The Sekret" diesen Trend und erweiterten das Mentaltraining um eine neue Dimension. Die Aussage ist, dass Alle miteinander verbunden sind. Diese Verbindung erschafft eine weitere Kraft, die man durch Mentaltraining anzapfen kann. Modernes Mentaltraining nutzt in neuen und kraftvollen Methoden diese Energie. Mentaltraining 3.0, so wie die Akademie Training-Deluxe diese neue Methodik lehrt, hat nochmals eine neue Dimension erhalten. Der Klient erhält die Fähigkeit sich mit etwas Größerem zu verbinden. Das beinhaltet auch eine systemische Betrachtung, in der Prozesse immer im Gesamtzusammenhang betrachtet werden. Alles ist mit allem vernetzt. Diese besonderes Form des Mentaltrainings nutzt Kräfte und Möglichkeiten, die wir aktuell nach gängiger Wissenschaft höchsten erahnen, aber sowieso nicht wissen können.
Markus Röder, Physiker, Coach und Trainer, sowie Gründer der Akademie, beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren mit den Möglichkeiten des mentalen Trainings. Er unterstützt Sportler und ist als Coach in DAX-100 Unternehmen als persönlicher Begleiter für Vorstände und Talents unterwegs. Seine Methoden sind manchmal ungewöhnlich, doch seine Ergebnisse zeigen, dass modernes Training Menschen auf allen Ebenen weiter bringen kann.
Für Interessierte bietet Training-Deluxe aus Köln auch Ausbildungen und Fortbildungen (http://www.training-deluxe.de/mental/ausbildung_mental_trainer.htm) in diesem Bereich an.
http://www.training-deluxe.de
Training-Deluxe
Odenthaler Straße 51465 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
http://www.training-deluxe.de
Training-Deluxe
Odenthaler Straße 51465 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Röder
06.12.2011 | Markus Röder
NLP Practitioner Ausbildung in Köln
NLP Practitioner Ausbildung in Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
