Yoga-Gesundheitstrainer/in BUGY - die nächste Ausbildungsstaffel startet
10.06.2011 / ID: 17244
Bildung, Karriere & Schulungen
Die ersten "Schnupper"-Workshops der nächsten vom Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender (BUGY) zertifizierten Ausbildung und Weiterbildung finden am 2./3. Juli, 27./28. August, 24./25.September und 29./30. Oktober 2011 in Göttingen/Niedersachsen statt. Das Thema ist jeweils "Yoga als Methode der Gesundheitsförderung". Seminar-Ort: ImPuls e.V., Akazienweg 56a, 37083 Göttingen, samstags 15-19Uhr, sonntags 9-13:30. Gebühr: 50 Euro.
Dieses erste von insgesamt drei Einstiegswochenenden (drei Themen) soll Gelegenheit bieten, die Entscheidungsfindung über die Teilnahme an der gesamten Ausbildung zu erleichtern. Die Weiterbildung findet berufsbegleitend an Wochenenden statt. Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine Kooperation zwischen Göttinger Yoga-Schule von ImPuls e.V. (www.goettinger-yoga-schule.de), Zentrum für Salutogenese (www.salutogenese-zentrum.de) und Gesellschaft zur Förderung Medizinischer Kommunikation (www.gemeko.de). Die Ausbildung wird vom BUGY entsprechend der Standards für Qualität in der Gesundheitsförderung zertifiziert. Es handelt sich um ein Yoga-Training, welches neben Hatha Yoga, Pranayama und Meditation Erkenntnisse aus der Neurologie, Hirnforschung, Chronobiologie und anderen gesundheitswissenschaftlichen Gebieten einbezieht. Daraus ergibt sich ein Training für die Bewältigung von Stress, gesundheitsförderndes Verhalten, Vorbeugung von burnout und Prävention von Krankheiten.
Angesprochen sind sowohl im medizinischen und pflegerischen Bereich berufstätige, z.B. in der Altenpflege, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Labor, Krankenschwestern, Gesundheitspfleger, als auch an der Schule, im Kindergarten, in der Sozialpädagogik oder in Personalverantwortung arbeitende. Die Absolventen geben von den Krankenkassen anerkannte Yogakurse, arbeiten unabhängig von den Krankenkassen im eigenen Yoga-Studio oder bringen ihr Wissen in den Berufsalltag und die betriebliche Gesundheitsförderung ein. Dadurch ergeben sich neue berufliche Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten.
Stimmen ehemaliger Teilnehmer/innen:
"Die Weiterbildung zur Yoga-Gesundheitstrainerin-BUGY hat mir geholfen, mich auf dem riesigen Markt der Möglichkeiten in der Yoga-Welt zu orientieren und selbstbewusst zu positionieren."
"Von der Weiterbildung erhoffte ich mir weiterführende, bodenständige Informationen über das Wie und Warum von Yoga-Übungen, damit ich befähigt wäre, guten Yoga-Unterricht anzubieten. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Auch für meine persönliche Weiterentwicklung war diese Zeit von unschätzbarem Wert. Danke!"
"Die reichhaltigen Inhalte wurden in so gut verdaulichen, appetitlichen Happen präsentiert, dass ich trotz der Fülle des Stoffes immer wieder mit Vorfreude ins nächste Yoga-Wochenende ging. Tolle Atmosphäre, wunderbare DozentInnen und Mitschülerinnen - so macht Lernen Spaß!"
"...selbst wenn die Arbeitswoche noch so anstrengend gewesen war und ich am Freitag kaputt ankam, bin ich am Sonntag jedes Mal gestärkt wieder nachhause gefahren."
"Was die Ausbildung betrifft: ich denke am meisten und am positivsten an die vielen interessanten Themen, die wir in der Gruppe besprochen haben (z.B. die Neuropsychologie, über das Lernen und die Emotionen...), mit denen ich mich immer noch und immer wieder beschäftige und die ich in meinen Alltag mit einbeziehe. Und natürlich an das schöne Gruppengefühl, ich habe mich angenommen und dazugehörig gefühlt."
http://www.yoga-berufsverband.de
BUGY - Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender
Wilhelm-Bendick-Straße 35 37130 Gleichen
Pressekontakt
http://www.yoga-berufsverband.de
BUGY - Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender
Wilhelm-Bendick-Straße 35 37130 Gleichen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

