Renaissance in der Baukunst - Wiederentdeckung des Haushaltes
31.07.2014 / ID: 174031
Bildung, Karriere & Schulungen
Definition Renaissance nach den Worten von Palladios aus seinem "Quattro libri dell" achitettura" von 1570: "Schönheit wird sich ergeben aus der Form und der Bezeichnung des Ganzen zu den verschiedenen Teilen, der Teile untereinander und dieser wiederum zum Ganzen. Die Gestalt möge als ein ganzer und vollkommener Körper erscheinen, an dem jedes Glied mit dem anderen übereinstimmt und alle notwendig sind, um das zu komponieren, was du zu formen beabsichtigst." Immobilienfachmann, Buchautor (Investieren in Denkmale) Eric Mozanowski führte in Berlin, Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen einen weiteren Diskussionsbeitrag zu Themen Immobilien, Investition, Zukunftsnutzung unter Betrachtung der Vergangenheit durch. "Die Geschichte der Architektur ist im Zusammenhang der gesellschaftlichen Entwicklung, kulturellen Veränderungen und der Nutzung neuer Technologien zu betrachten. Ausschlaggebend für die griechische Antike, werden von den frühen Hochkulturen der vorchristlichen Jahrtausende in der Architektur oftmals nur die ägyptische und die minoische Baukunst einbezogen. Diese spielen für die spätere Entwicklung der westlichen Welt eine maßgebliche Rolle. Die Rechtfertigung ist darin begründet, dass die im Abendland entwickelte Baukunst seit dem 16. Jahrhundert mehr und mehr für alle Kontinente maßgebend wurde. Das Verständnis der heutigen Situation der Weltarchitektur baut auf der Kenntnis ihrer Grundlagen in Europa auf", so einführend Eric Mozanowski.
Unzählige Beispiele aus Europa wurden genannt, erläutert und diskutiert.
Baukunst - neue Technologie - gesellschaftliches Zusammenleben
Eric Mozanowski gilt als Kenner für Denkmalschutz in Deutschland. Die Zusammenhänge Baukunst und gesellschaftliche Entwicklung sind eng miteinander verknüpft und spiegeln sich in der Lebensart der Gesellschaft wieder. Eric Mozanowski hierzu: "Der technologische Fortschritt verändert das Zusammenleben von Grund auf. Vor einigen Zeiten überlegte man noch, wie man intelligente nutzungsabhängige Wärmeregulierungssysteme, Waschmaschinen, die selbst das optimale Waschprogramm erkennen, oder intelligente Kochgeräte, die lebensmittelschonend verarbeiten, entwickeln wollte. Ein Beispiel: Betrug die Temperatur eines Kühlschranks früher mehr als die gewünschte Voreinstellung, wurde bislang automatisch heruntergekühlt. Jetzt gibt es sogar Geräte, die aktuelle Temperaturschwankungen im Internet abfragen und automatisch in ihr Kühlprogramm einfügen. Alles war Zukunftsmusik, und heute gehört es zum Alltag fast eines jeden Haushaltes. Darauf verzichten kann niemand mehr. Der Baustil hat sich dem neuen Wohnen im Haushalt angepasst."
Überwachung des Lebensrhythmus
Das Zusammenleben im Haushalt wird durch die neuen technischen Entwicklungen vereinfacht aber gleichzeitig findet eine unglaubliche Sammlung von Daten in den Haushalten statt. Angefangen mit "Trimm-dich-Geräten", die schon lange mit Belastungssensoren versehen sind. Die weitere Entwicklung, Uhren am Armgelenk. Alle menschlichen Funktionen können gespeichert und überwacht werden. Neue Geräte, die wie Langzeit-EKGs wirken - man wird gewarnt, wenn der Puls zu schnell geht. Blutdruckmesser und andere einfache medizinische Geräte können absolut autark selbst genutzt werden. "Weiterhin gibt es attraktive multimediale Lernsysteme, Analysegeräte zum Aufspüren von Energiequellen, intelligente pragmatische Haushaltshilfen u.v.m. Diese ganzen Produkte mittlerweile erschwinglich. Preisgünstige Heimwerkerprodukte lösten hochkomplexe Werkzeuge ab, die früher nur einem Handwerker mit seinem Können zur Verfügung standen. Ganz im Gegenteil: Der Haushalt von morgen mit der Weiterentwicklung der Technik läuft bei den privaten Haushalten dazu hin, dass immer mehr an Hilfsmitteln zur Verfügung stehen wird. Gleichzeitig wird dies nicht nur den privaten Haushalten, sondern der gesamten Wirtschaft, dem Staat und der weltweiten Gesellschaft zur Verfügung stehen", so Immobilienexperte (http://immobilien-news-24.org/) Eric Mozanowski.
Fazit von Eric Mozanowski: Private Haushalte als starke Säule der Gesellschaft
Das bedeutet, dass die zukünftige Gesellschaft wieder stärker auf drei Säulen stehen wird: dem Staat mit seinen Hoheits- und Dienstleistungseinrichtungen, den Unternehmen mit ihren Märkten und den wiedererstarkten privaten Haushalten mit ihren Eigenarbeiten, Kooperationen und Beiträgen zum Gemeinwesen.
V.i.S.d.P.:
Eric Mozanowski
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.
Immobilie Baukunst Geschichte Fortschritt Hochkultur Antike Renaissance Technologie Eric Mozanowski Berlin Stuttgart Leipzig
http://immobilien-news-24.org
Mozanowski
Theodor-Heuss-Strasse 32 70174 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.immobilie-news-24.org
Mozanowski
Theodor-Heuss-Strasse 32 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eric Mozanowski
13.03.2020 | Eric Mozanowski
Modulbauweise: Wohne wo und wann Du willst
Modulbauweise: Wohne wo und wann Du willst
08.03.2020 | Eric Mozanowski
Modulhäuser ein Ökotraum - Hybrid Wohneinheiten
Modulhäuser ein Ökotraum - Hybrid Wohneinheiten
20.01.2020 | Eric Mozanowski
Universitätsmetropolen: Lösungen für steigenden Wohnraumbedarf
Universitätsmetropolen: Lösungen für steigenden Wohnraumbedarf
11.01.2020 | Eric Mozanowski
Leben in Deutschland: im Südwesten werden die Menschen älter
Leben in Deutschland: im Südwesten werden die Menschen älter
27.12.2019 | Eric Mozanowski
Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation
Kunde ist König: Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
