Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
07.08.2014 / ID: 174669
Bildung, Karriere & Schulungen
Pfungstadt bei Darmstadt, 07. August 2014 - Deutschland zählt zu den Exportweltmeistern. Hier sind ausgebildete Fachkräfte gefragt, die über Kompetenzen im Bereich Außenhandel verfügen. Für alle, die sich weiterbilden und neue Karrierechancen eröffnen möchten, bietet die SGD ab sofort den berufsbegleitenden Fernlehrgang "Europäische/r Export-Manager/in (IHK)". Der Lehrgang richtet sich an alle, die über eine kaufmännische Ausbildung in der Exportwirtschaft verfügen sowie an Vertriebsmitarbeiter exportorientierter Unternehmen. Ebenso an Selbstständige, freiberuflich Tätige oder Quereinsteiger mit kaufmännischen Grundkenntnissen und Interesse am Exportgeschäft. Der 12-monatige Fernlehrgang kann jederzeit begonnen und vier Wochen unverbindlich getestet werden.
Der neue SGD-Lehrgang bereitet die Teilnehmer gezielt auf den IHK-Test für das Zertifikat "Europäische/r Export-Manager/in (IHK)" vor. Der Lehrgang umfasst Inhalte zur Praxis des Auslandsgeschäfts sowie Verfahren des Im- und Exports von Waren und Dienstleistungen. Weitere Fächer wie Internationales Marketing und Management, Internationaler Verkauf, Internationales Vertriebsmanagement sowie Projektmanagement ergänzen das berufsspezifische Wissen.
Teilnahmevoraussetzungen und Abschluss
Der SGD-Lehrgang setzt Vorkenntnisse voraus. Kursteilnehmer sollten über eine einschlägige Berufserfahrung verfügen. Nach erfolgreicher Teilnahme stellt die SGD ein Abschlusszeugnis bzw. ein international verwendbares Dokument aus. Zulassungsvoraussetzung für den IHK-Lehrgangstest ist neben dem SGD-Abschlusszeugnis auch die Teilnahme an den beiden gebührenfreien, vorbereitenden Seminaren. In diesen wird das erworbene Wissen durch praktische Übungen vertieft. Wer am Ende des zweiten Seminars den IHK-Zertifikatstest besteht, kann die Berufsbezeichnung "Europäische/r Export-Manager/in (IHK)" führen.
Effizienter Lernmedienmix
Bei einer wöchentlichen Lernzeit von rund 11 Stunden dauert der Lehrgang 12 Monate. Die Teilnehmer können jedoch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn die SGD gewährleistet eine Betreuungszeit von mindestens 18 Monaten. Basis bilden die schriftlichen Lernmaterialien, die optional auch im PDF-Format auf dem Online-Campus waveLearn zur Verfügung stehen. Dieser ermöglicht zudem den direkten Austausch mit Fernlehrern und Lehrgangsteilnehmern via E-Mail oder in Foren und Chats. Außerdem bietet er die Möglichkeit, alle schriftlichen Einsendeaufgaben online an die Fernlehrer zu schicken.
Weitere Informationen
Fragen zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei), per E-Mail über Beratung@sgd.de oder auf der Google+ Seite der SGD.
Bildrechte: motorradcbr @ fotolia
Studiengemeinschaft Darmstadt SGD berufsbegleitender Fernstudiengang IHK Europäischer Export-Manager Karriere Export
http://www.sgd.de
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
24.06.2014 | Emma Deil-Frank
Doktorand der Wilhelm Büchner Hochschule erhält "ENERGY 2014 Best Paper Award"
Doktorand der Wilhelm Büchner Hochschule erhält "ENERGY 2014 Best Paper Award"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
