Ghostthinker erhält eLearning AWARD 2015
24.09.2014 / ID: 175436
Bildung, Karriere & Schulungen
"Blended Learning im gesamtdeutschen Tischtennis" so lautet der Titel des Projekts mit dem sich die Ghostthinker GmbH (http://www.ghostthinker.de/de) aus Wolfratshausen für den eLearning AWARD 2015 (http://www.elearning-journal.de/) mit dem edubreak (http://edubreak-sportcampus.de/start) ®-Gesamtkonzept in der Kategorie "Social Video Training" im Mai 2014 beworben hat. Am Montag, den 22.09.2014 lies die siebenköpfige Jury nun ihr Urteil zu den Einreichungen verkünden. Ghostthinker erhält den Preis für das beste Projekt in der Kategorie "Social Video Training". Der Award feiert seinen fünften Geburtstag und wird auf der größten deutschen Bildungsmesse der Didacta vom 24. - 28.2.2015 in Hannover überreicht.
Lernen in unserer modernen und anspruchsvollen Gesellschaft ist im Umbruch. Immer weniger Zeit aber höhere Ansprüche an Wissen und praktisches Können werden in Organisationen aller Art gefordert. Lehr- und Lernlösungen für eine flexible und effiziente Aus- und Weiterbildung sind daher wichtiger denn je. Hinter dem Projekt "Blended Learning im gesamtdeutschen Tischtennis" welches mit insgesamt 121 anderen Projekten in insgesamt 28 Kategorien von einer sieben-Köpfigen Fachjury beurteilt wurde, steckt das innovative Train the Trainer Aus- und Weiterbildungskonzept edubreak®.
Beim edubreak®-Gesamtkonzept handelt es sich um eine mediendidaktisch fundierte und auf Social Video Learning basierendes Blended Learning-Strategie. Im Zentrum steht die Förderung von Handlungskompetenz, was insbesondere (aber nicht nur) für Sporttrainer von entscheidender Bedeutung ist. Die besondere Lern- und Videoplattform, der edubreak®CAMPUS, in die sämtliche Lerninstrumente eingebettet sind, wurde speziell für das Social Video Learning-Konzept entwickelt: Während der Onlinephase werden die Lerninhalte überwiegend als Videos bereitgestellt. Ausbilder und Kursteilnehmer diskutieren und bearbeiten Fragestellungen direkt im Video durch punktgenaue Kommentare. Der so entstehende Austausch zwischen Ausbildern und Peers ermöglicht eine viel tiefergehende und reflektiertere Auseinandersetzung mit der Thematik als dies bei einer reinen Präsenzveranstaltungen je erreicht werden könnte. In Kombination mit Präsenzlernen kann so die Qualität der Ausbildung erheblich gesteigert werden. Alle Gewinnerprojekte werden im Jahrbuch "e-Learning & Wissensmanagement" veröffentlicht und ausführlich beschrieben.
Ghostthinker ist ein Lerntechnologie- und Beratungsunternehmen für innovative Train the Trainer-Szenarien mit Sitz in Wolfratshausen bei München. Vornehmlich im Breiten- und Leistungssport aktiv unterstützt Ghostthinker Organisationen bei der Traineraus- und -weiterbildung mit digitalen Medien und speziellen didaktischen Konzepten.
http://ghostthinker.de
Ghostthinker GmbH
Am Loisachbogen 7a 82515 Wolfratshausen
Pressekontakt
http://ghostthinker.de
Ghostthinker GmbH
Alte Gasse 22 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Vohle
01.12.2015 | Frank Vohle
So gelingt die Einführung von Blended Learning im Sportverband
So gelingt die Einführung von Blended Learning im Sportverband
18.11.2015 | Frank Vohle
10 Jahre Ghostthinker GmbH!
10 Jahre Ghostthinker GmbH!
15.04.2015 | Frank Vohle
Ausbildungsprogramm des DTTB zählt zu den modernsten in ganz Europa!
Ausbildungsprogramm des DTTB zählt zu den modernsten in ganz Europa!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Ziad Bedoui
Ziad Bedoui gewinnt beim International Speaker Slam
Ziad Bedoui gewinnt beim International Speaker Slam
22.05.2025 | Maxim Lang
Maxim Lang: Von der Krise zum internationalen Erfolg
Maxim Lang: Von der Krise zum internationalen Erfolg
22.05.2025 | Nadine Pupke 2P-Raum Architekten
Eine starke Botschaft, die bleibt: "Alles ist möglich!"
Eine starke Botschaft, die bleibt: "Alles ist möglich!"
22.05.2025 | Landsberger Medienagentur
Die Erfolgsgeschichten von DreamLife.now: Was die Teilnehmer sagen
Die Erfolgsgeschichten von DreamLife.now: Was die Teilnehmer sagen
22.05.2025 | HumorKom -
Lachen am Arbeitsplatz: Die Kraft des Humors
Lachen am Arbeitsplatz: Die Kraft des Humors
