Atlanticlux Lebensversicherung: Änderungen zum Honoraranlageberatungsgesetz 2014
29.09.2014 / ID: 175825
Bildung, Karriere & Schulungen
Inhouse - Veranstaltung der Atlanticlux Lebensversicherung S.A. in Saarbrücken mit Versicherungs- und Anlageberatern, Juristen, Steuer- und Wirtschaftsberatern und rechtlicher Diskussion - Diskussionsbeitrag von Hendrik Lehmann, Niederlassungsleiter der Atlanticlux, Saarbrücken
Im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen und Mitarbeiterschulungen fand ein weiteres Modul zur Honorar-Anlageberatung und der rechtlichen Umsetzung im Hause der Atlanticlux Lebensversicherung S.A. statt. Die Atlanticlux Lebensversicherung S.A. ist ein europäisches Versicherungsunternehmen mit Hauptsitz in Luxemburg. Niederlassungsleiter Hendrik Lehmann begrüßt alle Teilnehmer und geht auf die Besonderheit des luxemburgischem Versicherungsgesetzes ein: "Sicherheit für das Vermögen - Dass darin besteht, dass alle Kundeneinlagen im Rahmen des Abschlusses einer Fondsgebundenen Lebens- bzw. Rentenversicherung bei der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. vollständig getrennt von den Vermögenswerten der Versicherungsgesellschaft als Sondervermögen hinterlegt werden muss. Sicherheit für die Kundengelder - alle Vermögenswerte der Kunden, der Aktionäre und Gläubiger der Versicherungsgesellschaft müssen getrennt geführt werden. Weitere Sicherheit wird dadurch gewährleistet, dass gemäß den gültigen Luxemburger aufsichtsrechtlichen Vorschriften sowohl die jeweilige Depotbank, die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. (http://www.atlanticlux.de) und die staatliche Luxemburger Versicherungsaufsichtsbehörde verpflichtend eingebunden sind." Fitch Rating bestätigt der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. ein starkes Finanzstärkerating mit Ausblick auf Stabilität. "Das Rating spiegelt das geringfügige Kapitalanlagerisiko und die starke Kapitalausstattung der Atlanticlux wieder", so Herr Lehmann.
Welche Änderungen kommen auf Berater durch das in Kraft treten des Honoraranlagengesetzes zu?
Herr Lehmann hierzu: "Das Honoraranlageberatungsgesetz wurde seit 2010 geplant. Bis 2012 wurde das Gesetz durchdacht, 2013 verabschiedet. Für viele freie und institutionelle Marktteilnehmer trat das Honoraranlagegesetz für sie überraschend am 01. 08. 2014 in Kraft. Was tun?"
Eingeladener Referent Rechtsanwalt Dr. Kraatz verdeutlicht das in Krafttreten. Mit dem Gesetz sind die Auswirkungen für den freien Honorarfinanz-Anlageberater nach § 34 h GewO von dem des Honorar-Anlageberaters, der lt. § 36b in der Werbung größeren Einschränkungen unterliegt, nach §§ 36c, 36d WpHG zu unterscheiden. Diese Berater werden nach Kriterien geprüft und in Register der IHK (§ 11 a GewO) bzw. der BaFin eingetragen.
Honorarfinanz-Anlagenberater: Zuwendungen und Provisionen - Beratung und Verkauf?
Mit dem § 34 h GewO wurde der Berufszweig des Honorarfinanz-Anlagenberaters geschaffen, der keine Zuwendungen wie Provisionen von Produktgebern oder Dritten annehmen darf. Der Versicherungsberater darf nach § 34 e GewO nur beraten, der Berater nach § 34h darf Produkte verkaufen. Die dafür ausgezahlte Provision muss dem Kunden erstattet werden. Die Bezeichnungen "Honorar-Anlageberater /-in", "Honoraranlageberater /-in" und "Honoraranlageberatung", die von denen nach § 34 h abweichen, sind gesetzlich geschützt und dürfen nur von Mitarbeitern /Mitarbeiterinnen bzw. Wertpapierdienstleistungsunternehmen geführt werden, die in das Register nach § 36c WpHG auf der Basis von §§ 32, 33, 53b KWG eingetragen sind.
Freie Honorarfinanz-Anlageberater bzw. Honorar-Anlageberater übernehmen mit einem Beratungsvertrag die Haftung für die Qualität der Beratung.
Der Rechtexperte führt weiter aus, dass Finanz-Anlagenberater sich künftig entscheiden müssen, ob sie weiter mit einer Erlaubnis nach § 34 f GewO (provisionsbasiert) oder als Honorarfinanz-Anlagenberater nach § 34 h GewO arbeiten möchten. "Eine gemeinsame Ausübung provisions- und honorarbasierter Tätigkeit gestattet der Gesetzgeber nicht. Die qualifizierenden Voraussetzungen sind identisch. Zuverlässigkeit, geordnete Vermögensverhältnisse, Sachkunde und eine eigene Berufshaftpflichtversicherung sind von den Beratern nachzuweisen", so der Jurist.
Keine Vermittlung, sondern Beratung gegen Honorar
Unabhängig von einem Verkaufsabschluss mit Vergütungsanspruch wird keine Vermittlung, sondern Beratung gegen Honorar erbracht. Die Umwidmung in den "Berater" funktioniert, wenn der nach § 34 f Berechtigte in der Vergangenheit seine Verpflichtungen uneingeschränkt erfüllt hat, z. B. seine jährlichen Erklärungen ohne später erkannte Mängel abgegeben hat. Der Honorarfinanz- Anlageberater ist darauf angewiesen, dass der Kunde "nur" beraten werden will und passende Finanzanlageprodukte findet, welche ohne Provisionen vermittelt werden.
Rechtsanwalt Dr. Kraatz weist darauf hin, dass eine Verordnung - die Finanzhonorarverordnungs-Ergänzung (FinFinHonV-E) - noch kommen wird, darin sollen die Details der Berufszulassung und Berufsausübung geregelt werden.
Regelung Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht von 14 Tagen muss für den zu Beratenden berücksichtigt und eingehalten werden. "Doch Vorsicht, diese Vorgabe beinhaltet rechtliche "Fallen", denn das Honorar ist danach fällig", so der erfahrene Jurist, der an Beispielen das Widerrufsrecht erläutert.
Voraussetzungen für die Umsetzung?
Versicherungsexperte Herr Lehmann hierzu: "Wertpapierdienstleistungsunternehmen mit Honorar-Anlageberatung und provisionsgestützte Anlageberatung, muss diese organisatorisch, funktional und personell trennen. Im Vorfeld muss entscheiden werden, ob das Unternehmen den Kunden über die Provisionen unterrichten oder dem Kunden deren Auszahlung anbieten, aber Honorar verlangen will. Der Honorarberatung dürfen keine Vertriebsvorgaben gemacht werden. Dabei ist zu bedenken, dass spätere rechtliche Auseinandersetzungen über Belange, die heute noch nicht bekannt sind, riskiert werden könnten." Rege Diskussion unter den Atlanticlux Teilnehmern zeigen deutlich die konsequenten Auswirkungen in den unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkten.
Fazit: Beratung ist ein zweischneidiges Schwert
Die Erneuerungen im Honoraranlageberatungsgesetz werden von Unternehmen wie der Atlanticlux Lebensversicherung S.A. begrüßt. Damit wird ein weiter Schritt zur qualifizierten und anlegerfreundlichen Beratung umgesetzt. Beratung sollte unbedingt vermieden werden, wenn dazu kein Vertrag geschlossen wurde. Zwar entstehen ohne Beratung geringere Geschäftsaufkommen, aber dem Gegenüber wesentlich weniger Angriffsmöglichkeiten im Sinne der Rechtsfindung.
V.i.S.d.P.:
Hendrik Lehmann
Niederlassungsleiter
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Honoraranlageberatungsgesetz Wertpapier freie Berater Bank Vermittlung Widerruf Honorarfinanz-Anlageberater Haftung Gesetz Atlanticlux Lebensversicherung S.A. Hendrik Lehmann Luxemburg Saa
http://www.atlanticlux.de
ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
Betzenstraße 6 66111 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.atlanticlux.de
ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
Betzenstraße 6 66111 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hendrik Lehmann
15.09.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Forward: Rente mit 67 - Die Erhöhung des Rentenalters
FWU Forward: Rente mit 67 - Die Erhöhung des Rentenalters
08.09.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Life Insurance S.A. - eine erfolgreiche Marke
FWU Life Insurance S.A. - eine erfolgreiche Marke
06.09.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Forward: Mühelos sparen, leichtgemacht - Wie geht das?
FWU Forward: Mühelos sparen, leichtgemacht - Wie geht das?
29.08.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Life Insurance S.A.: Herausforderung Digitalisierung
FWU Life Insurance S.A.: Herausforderung Digitalisierung
31.03.2017 | Hendrik Lehmann
FWU-Group: Die dynamische Rente feiert den sechzigsten
FWU-Group: Die dynamische Rente feiert den sechzigsten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
