Fortbildung zur AbrechnungsmanagerIn IHK in der Zahnarztpraxis
07.10.2014 / ID: 176733
Bildung, Karriere & Schulungen
Der 6-tägige Fachkurs "Abrechnungsmanager/in" richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, ZMV, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Mitarbeiter/innen und mitarbeitende Ehepartner in Zahnarztpraxen, die eine höhere Qualifikation erreichen und als Abrechnungsmanager/in leitende Verantwortung übernehmen möchten. Voraussetzung zur Teilnahme am Fachkurs ist grundlegendes Basiswissen in der zahnärztlichen Abrechnung.
Sie erwerben vertiefende Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung mit dem Ziel die Zahnarztpraxis wirtschaftlich zu leiten und lernen u.a. unternehmerisch zu denken, ausführlich zu dokumentieren, um dann vollständig und wirtschaftlich die durchgeführten Leistungen abzurechnen. Der Fachkurs beinhaltet viele praktische Beispiele, Behandlungskomplexe, Checklisten, Begründungen, Mustertexte, Textbausteine und vieles mehr.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage des Veranstalters der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen http://www.dfa-heilwesen.de
Lerninhalte:
- Betriebswirtschaft
- GOZ im Detail
- Abrechnungskomplexe
- BEMA
- Festzuschüsse
- Implantologie
- Gegenargumentation für kostenerstattende Stellen
- Dokumentation
- Kommunikation
- Factoring
Termine:
Die Ausbildung zur AbrechnungsmanagerIn findet an 6 Tagen in unserer Fortbildungsakademie in Karlsruhe, Dresden und Köln statt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz. Ihnen stehen mehrere Fachkurse zur Auswahl. Die termine finden Sie hier: http://www.dfa-heilwesen.de/Zahnarztpraxis/AbrechnungsmanagerIn-IHK-/
Das IHK Lehrgangszertifikat erhalten Sie nach bestandenem Abschlusstest und mind. 80% Anwesenheit im Fachkurs. Den Abschlusstest können Sie direkt im Anschluss (Dresden, Karlsruhe und Köln) bzw. ca. 14 Tage nach Beendigung des Fachkurses (Karlsruhe) durchführen.
Teilnahmegebühr: EUR 2.350,-- pro Person
Unsere Seminare sind von der MWSt. befreit !!
(incl. ausführlichen Seminarunterlagen, Getränken, Mittagessen und Pausensnacks)
Förderung:
Informationen zu Ihren persönlichen Fördermitteln (manche Bundesländer bis zu 90% der Teilnehmergebühr) erfahren Sie bei uns.
Referenz:
Viele, viele unendlich wertvolle Informationen, Tipps und Alternativen für meinen Praxisalltag
Der Kurs war eine rund herum gelungene Veranstaltung mit überaus fachkompetenten und sympatischen Referentinnen und Referenten, sowie vielen netten Kolleginnen, mit denen ich über den Kurs hinaus Kontakt halten werde und die ich sonst nie kennen gelernt hätte. Ich habe, obwohl über zehn Jahre Berufserfahrung in der Abrechnung, viele, viele unendlich wertvolle Informationen, Tipps und Alternativen für meinen Praxisalltag mit nach Hause nehmen können und kann nur jedem zur Teilnahme an diesem Kurs raten. Vielen Dank.
Sabine Neitzel, Zahnarztpraxis Chr. Tuxford
Abrechnungsmanagerin Abrechnungsmanagement Abrechnung Zahnarzt Zahnärztliche Abrechnung Abrechnungsservice Abrechnungsbüro GOZ BEMA Festzuschüsse Feldmann Zahnarzt Übernahme Abrechnung
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frederic Feldmann
02.06.2020 | Frederic Feldmann
Die erfolgreiche Stellenanzeige
Die erfolgreiche Stellenanzeige
11.05.2020 | Frederic Feldmann
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
05.12.2019 | Frederic Feldmann
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
19.11.2019 | Frederic Feldmann
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
12.11.2019 | Frederic Feldmann
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
