Weiterbildung für Führungskräfte
07.10.2014 / ID: 176736
Bildung, Karriere & Schulungen
Pfungstadt bei Darmstadt, 07. Oktober 2014 - Nicht nur im Spitzenmanagement - auch im mittleren Management und in vielen Fachpositionen ist Führungskompetenz gefragt. Ob Projektmanager, Teamleiter, Abteilungsleiter oder Betriebsleiter - sie alle steuern Teams, treffen Entscheidungen, forcieren Veränderungen oder lösen Konflikte. Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bietet Führungskräften und solchen, die es werden möchten, eine Reihe von berufsbegleitenden Fernstudiengängen, die sowohl fachliches Know-how als auch Techniken und Methoden der professionellen Führung vermitteln. Zu den beliebtesten Lehrgängen gehören Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter/in IHK, Wirtschaftsmediation mit IHK Zertifikat oder Change-Management IHK - Veränderungsmanagement IHK. Sämtliche Fernlehrgänge der SGD können jederzeit begonnen und vier Wochen unverbindlich getestet werden.
Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter/in IHK
"Erfolgreiches Projektmanagement ist heute eine Voraussetzung für den Einstieg in Führungspositionen", so Dr. Volker Hedderich, Fachbereichsleiter Wirtschaft bei der SGD. "Der 12-monatige Lehrgang richtet sich an Fachkräfte mit und ohne erste Erfahrung in der Projektleitung." Er umfasst die theoretischen Grundlagen, Methoden und Instrumente im Projekt- und Prozessmanagement sowie in der Projektplanung, -finanzierung und im -controlling. Außerdem geht es um Krisen- und Risikomanagement, Recht und Finanzen sowie den Einsatz von Projektmanagementsoftware. Darüber hinaus beschäftigen sich die Teilnehmer mit Schlüsselthemen wie Soft Skills, Führung, Präsentation und Management. Die Absolventen sind in der Lage, Projekte jeder Größe zu planen, zu starten, zu koordinieren, zu steuern und abzuschließen sowie Teams zu führen.
Wirtschaftsmediation mit IHK Zertifikat
Im Geschäftsalltag kommt es immer wieder zu Konflikten mit Kunden, Geschäftspartnern und Verbrauchern oder auch zu internen Streitigkeiten. Mit professioneller Mediation lässt sich der Gang vors Gericht oder eine vergiftete Beziehungen oft verhindern. "In der Regel sind es die Führungskräfte der mittleren oder höheren Ebene, die mit den Konflikten konfrontiert werden und durch konsensorientierte, zielführende Vermittlung einvernehmliche Lösungen herbeiführen können", so Hedderich. Zu den Inhalten des 12-monatigen Lehrgangs gehören die Grundlagen, Methoden, Instrumente und Techniken der Wirtschaftsmediation sowie die Gestaltung und Durchführung eines Mediationsverfahrens. Weitere Themenblöcke sind Kommunikation sowie die wirtschaftlichen und juristischen Rahmenbedingungen.
Change-Management IHK - Veränderungsmanagement IHK
"Flexibilität ist das Erfolgsmotto im Wettbewerb. Mit Change Management haben Führungskräfte ein methodisches Gerüst an der Hand, um die erforderlichen Veränderungsprozesse gezielt zu steuern", so Hedderich weiter. Das 12-monatige Fernstudium richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, Nachwuchskräfte oder Mitarbeiter, die sich auf dem Gebiet des Change Management weiterbilden möchten. Die Lehrgangsmaterialien beinhalten Themen wie Organisation, Prozesse und Methoden des Change Managements, Personalmanagement und Psychologie oder Führungsmethoden und -instrumente. Die Absolventen erkennen den Veränderungsdruck und Veränderungsbedarf in Unternehmen und können innovative Lösungen erarbeiten und vorschlagen.
Die drei SGD-Fernstudiengänge bereiten auf den Test für den IHK-Zertifikatsabschluss vor und richten sich an alle Fach- und Führungskräfte, Nachwuchskräfte oder Mitarbeiter, die sich auf dem Gebiet des Projektmanagements, Change-Managements oder der Wirtschaftsmediation weiterbilden möchten. Die schriftlichen Lehrgangsmaterialien, die sowohl in Print als auch in Form von E-Books im PDF-Format zur Verfügung stehen, beinhalten theoretisches Fachwissen sowie Themen wie Präsentation, Personalmanagement oder Führung. In Form von Praxisbeispielen, Transferaufgaben und Fallstudien verknüpfen die Teilnehmer das theoretische Wissen mit typischen Praxisfällen und erweitern so ihre Problemlösungskompetenz.
"Ein innovatives Fernstudium zeichnet sich durch einen vielfältigen Lernmedien-Mix aus und kann dadurch besonders flexibel gestaltet werden", so Dr. Volker Hedderich. "Ein großes Plus bietet der Online-Campus waveLearn. Er vereinigt Online-Lernen, Online-Bibliothek, virtuelles Netzwerken, effiziente Lehrgangsorganisation und den persönlichen Kontakt zum Tutor. Da waveLearn auch mobil genutzt werden kann, können Berufstätige ihre Lernzeiten noch effizienter einteilen und organisieren. Davon profitieren Führungskräfte in besonderem Maße."
Weitere Informationen
Fragen zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über Beratung@sgd.de.
Studiengemeinschaft Darmstadt SGD Weiterbildung berufsbegleitendes Fernstudium Karriere Management Führungskräfte Projektmanagement Wirtschaftsmediation Change-Management
http://www.sgd.de
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Debold
06.06.2018 | Barbara Debold
Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
24.05.2018 | Barbara Debold
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
02.05.2018 | Barbara Debold
sgd positioniert sich mit neuer Markenidentität als Deutschlands führende Fernschule
sgd positioniert sich mit neuer Markenidentität als Deutschlands führende Fernschule
18.04.2018 | Barbara Debold
Weiterbildung ist der Schlüssel für das Arbeiten im digitalen Umfeld
Weiterbildung ist der Schlüssel für das Arbeiten im digitalen Umfeld
20.03.2018 | Barbara Debold
Trend 2018: Kein Aufstieg ohne Weiterbildung
Trend 2018: Kein Aufstieg ohne Weiterbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
