Neuer Ingenieurstudiengang in Duisburg ist gefragt
09.10.2014 / ID: 177029
Bildung, Karriere & Schulungen
Das erste Semester lief erfolgreich, nun beginnt die zweite Runde: Bereits jetzt haben sich fast 30 Interessierte für den universitären Masterfernstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (kurz: Online-Master EIT) an der Universität Duisburg-Essen angemeldet. Sie beginnen im kommenden Wintersemester. Der akkreditierte Online-Master EIT ist bundesweit das einzige Online-Fernstudium seiner Art, das nebenberuflich an einer staatlichen Universität zum Master of Science Elektrotechnik und Informationstechnik ausbildet.
Ab sofort können sich interessierte Diplom-Ingenieure mit Abschluss eines elektrotechnischen Studiums (Bachelor / FH) einschreiben. Die erste Präsenzveranstaltung findet am 18. Oktober von 11 bis 16 Uhr am Campus Duisburg im Gerhard-Mercator-Haus (Gebäude LR) statt und klärt sowohl organisatorische als auch inhaltliche Fragen. Auf der Homepage kann man sich zum Einführungsseminar anmelden und erfährt Näheres zum Online-Master EIT, der in vier modernen Vertiefungsrichtungen angeboten wird: Automatisierungstechnik, Digitale Kommunikationssysteme, Hochfrequenzsysteme und Intelligente Energienetze.
"Dass der Bedarf für ein solches Online-Fernstudium im Ingenieursbereich da ist, zeigen bereits die Ingenieurinnen und Ingenieure, die zum Sommersemester angefangen haben", sagt Dr. Rüdiger Buß, Projektleiter und Mitglied im Prüfungsausschuss des Online-Masters, der im April gestartet ist. Es wird deutlich, dass Ingenieure ein nebenberufliches Universitätsstudium in der Fernstudienvariante positiv annehmen. "Wir sind zuversichtlich, dass die Studierendenzahl des Online-Master EIT mittelfristig gesehen äquivalent zu den Zahlen im Präsenzstudium sein wird", führt Buß fort.
Insbesondere der Fachkräftemangel fordert neue Weiterbildungsangebote für Facharbeiter und Ingenieure. Laut einer aktuellen Studie der Manpowergroup zum Fachkräftemangel haben 40 Prozent der 37.000 befragten Unternehmen in Deutschland Probleme, Stellen in verschiedenen Bereichen zu besetzen. Am schwierigsten ist dies bei Facharbeitern, Ingenieuren, Führungskräften und IT-Fachkräften. Die Gründe für Rekrutierungsprobleme sind vor allem keine bis wenige Bewerber und unzureichende Fachkenntnisse. Das Bildungsangebot des Online-Masters EIT geht mit seinem flexiblen Angebot auf diese wirtschaftliche Dynamik ein und bietet individuelle Aufstiegschancen.
Mehr Informationen unter
<a href="/www.online-master-eit.de">www.online-master-eit.de</a>
<a href="/www.facebook.de/online.master.eit">www.facebook.de/online.master.eit</a>
<a href="/www.twitter.com/OnlineMasterEIT">www.twitter.com/OnlineMasterEIT</a>
Prof. Dr. Daniel Erni, Tel. 0203/379-4212, online-master-eit@uni-due.de
Master Fernstudium Elektrotechnik Informationstechnik Automatisierung Hochfrequenztechnik Masterfernstudiengang Digitale Kommunikationssysteme Energienetze Universität Duisburg Essen
https://www.online-master-eit.de/
Online-Master EIT an der Universität Duisburg-Essen
Forsthausweg 2 47057 Duisburg
Pressekontakt
http://www.uni-due.de
Uni Duisburg-Essen
Forsthausweg 2 47057 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
