Fahrtzeiten für Pendler in Deutschland steigen weiter an
14.10.2014 / ID: 177359
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, 14. Oktober 2014 - Deutsche pendeln heute mehr als noch vor wenigen Jahren: Sie sind im Durchschnitt 27 Minuten unterwegs zur Arbeit - in 2012 waren es noch 26 Minuten, 2010 nur 21 Minuten. Dieser Trend spiegelt sich auch im globalen Vergleich wider: Weltweit brauchen Arbeitnehmer im Schnitt fünf Minuten länger ins Büro als noch vor zwei Jahren. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie von Regus, einem globalen Anbieter von flexiblen Arbeitsplätzen. Dabei standen mehr als 22.000 Befragte in 100 Ländern Rede und Antwort.
Viele Deutsche kämpfen mit langen Anfahrtswegen: Um in ihr Büro zu kommen, benötigen 30 Prozent der Arbeitnehmer zwischen 15 und 30 Minuten. Ganze 19 Prozent müssen sogar bis zu einer Dreiviertelstunde Fahrzeit einkalkulieren. Ähnlich verhält es sich in Österreich und der Schweiz: 24 Prozent der Schweizer und 22 Prozent der Österreicher müssen bis zu 45 Minuten Zeit einplanen, um ihr Büro zu erreichen. Weltweit den längsten Geduldsfaden benötigen Arbeitnehmer in Belgien: Die Mehrheit (31 Prozent) braucht über eine Stunde zum Arbeitsplatz. Am schnellsten gelangen Berufstätige in Zypern in ihr Büro: 67 Prozent benötigen maximal 15 Minuten.
Viele suchen auf der Fahrt zur Arbeit nach Ablenkung. Mit Smartphone und Co. hören 63 Prozent der deutschen Pendler Musik, 59 Prozent erledigen Telefonanrufe, 54 Prozent pflegen Kontakt zu Familie und Freunden und 52 Prozent lesen tagesaktuelle Nachrichten. Wenige Aktivitäten sind auf die Arbeit ausgerichtet, wie etwa das Lesen von E-Mails (35 Prozent) oder wichtiger Dokumente (20 Prozent). Eher selten werden unterwegs Möglichkeiten zum Online-Shopping genutzt (fünf Prozent).
"Es ist schade, dass immer mehr Zeit für Pendelfahrten verloren geht", sagt Michael Barth, Geschäftsführer von Regus in Deutschland. "Fast alle Berufstätigen würden lieber in einer professionellen Arbeitsumgebung tätig sein, die deutlich näher an ihrem Wohnort liegt. Das reduziert Pendelzeiten, steigert die Produktivität und verbessert die Work-Life-Balance erheblich."
http://www.lewispr.de/
Regus
Baierbrunner Str. 15 81379 München
Pressekontakt
http://www.lewispr.de/
LEWIS PR
Baierbrunner Str. 15 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dominik Rösch
08.10.2014 | Dominik Rösch
Die Stechuhr im Kopf
Die Stechuhr im Kopf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
