The London Speaker Bureau auf der Messe "Zukunft Personal" in Köln
14.10.2014 / ID: 177361
Bildung, Karriere & Schulungen
In Köln findet vom 14.-16. Oktober 2014 wieder die Messe "Zukunft Personal", Europas größte Fachmesse für Personalmanagement, statt. In diesem Jahr ist auch die Redneragentur The London Speaker Bureau mit von der Partie. The London Speaker Bureau steht in Halle 2.1 an Stand V07 für Fragen, Gespräche und Rednerinspirationen zur Verfügung. Außerdem werden mit Alf Rehn und Baroness Susan Greenfield zwei Redner des London Speaker Bureau im Keynote-Forum der Messe vertreten sein.
Management-Professor und Business-Vordenker Alf Rehn (http://www.londonspeakerbureau.de/speaker/alf_rehn) wird am 14. Oktober von 14:30 bis 15:30 Uhr einen Vortrag mit dem Titel "The Design and Decay of Creative Cultures - How Ideas Die in the Contemporary Corporation" halten. Alf Rehn gilt als der "Bad Boy of Business School" und eine der interessantesten neuen Stimmen in der Unternehmenswelt. Seine Vorträge rütteln wach und öffnen die Augen. Als Redner ermöglicht Alf Rehn Denken in eine völlig neue Richtung. Er will der Kreativität in Unternehmen wieder Tür und Tor öffnen, denn nur so ist Erfolg auch in Zukunft möglich.
Die britische Hirnforscherin Susan Greenfield (http://www.londonspeakerbureau.de/redner/susan_greenfield) spricht am 15. Oktober von 9:30 bis 10:30 Uhr über "The Future of the 21st Century Mind: The Impact of Current Technology on Corporate Health and Well Being". Mit viel Verve versteht Baroness Susan Greenfield es meisterhaft, wissenschaftliche Zusammenhänge bildhaft dazustellen. In ihrem Vortrag auf der Messe "Zukunft Personal" spricht sie darüber, wie sich die Technologien des 21. Jahrhunderts konkret auf den Geist und das Bewusstsein und damit sich auf die Arbeitswelt auswirken.
Die Vorträge von Alf Rehn und Baroness Susan Greenfield finden im Keynote-Forum der Messe in Halle 2.1 statt. Beide Redner werden vor ihren Vorträgen am Stand des London Speaker Bureau für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.
Neben Alf Rehn und Baroness Susan Greenfield vermittelt The London Speaker Bureau auch zahlreiche weitere Redner, die zu HR-relevanten Themen sprechen und die eine echte Bereicherung für jede Veranstaltung sind. Darunter beispielsweise Bestseller-Autor Rolf Dobelli (http://www.londonspeakerbureau.de/redner/rolf_dobelli) , der in seinen Büchern "Die Kunst des klugen Handelns" und "Die Kunst des klaren Denkens" den Lesern gesunde Skepsis gegenüber Massenmeinungen und ausgetretenen Irrwegen empfiehlt. Oder Erin Meyer (http://www.londonspeakerbureau.de/speaker/erin_meyer) , Professorin für interkulturelles Management, die in ihren informativen Vorträgen Tipps für grenzenloses Miteinander in internationalen Teams und Unternehmen gibt. Steffi Burkhart (http://www.londonspeakerbureau.de/redner/steffi_burkhart) , Generation Y Sprecherin, informiert ihre Zuhörer darüber, wie die Generation der Mitte 20 bis Mitte 30-Jährigen tickt und welche Ansprüche sie an die Arbeitswelt hat. Top-Manager Thomas Sattelberger (http://www.londonspeakerbureau.de/redner/thomas_sattelberger) ist ein echter Experte in Sachen Personalentwicklung und -führung. Als Human Resource-Experte ist er ein Pionier seines Fachgebietes und als Redner hat er viel zum Thema beizutragen. Auch Sportpsychologe Hans-Dieter Hermann (http://www.londonspeakerbureau.de/redner/hans-dieter_hermann) hat als einer der Redner des London Speaker Bureau viel zu den Themen Teambuilding, Teamerfolg und Stressbewältigung zu sagen.
Sie benötigen noch mehr Redner-Inspirationen für den Bereich Human Resources oder für ein ganz anderes Themengebiet? Besuchen Sie den Stand des London Speaker Bureau auf der Messe "Zukunft Personal" und lassen Sie sich beraten und inspirieren.
http://www.londonspeakerbureau.de
The London Speaker Bureau
Gellertstr. 8 76185 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.londonspeakerbureau.de
The London Speaker Bureau
Gellertstr. 8 76185 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roland Vestring
20.10.2015 | Roland Vestring
Jeroen van der Veer neuer Non Executive Chairman des London Speaker Bureau
Jeroen van der Veer neuer Non Executive Chairman des London Speaker Bureau
25.06.2015 | Roland Vestring
Vor dem Viertelfinale der Frauenfußball-WM in Kanada
Vor dem Viertelfinale der Frauenfußball-WM in Kanada
22.04.2015 | Roland Vestring
Redner des London Speaker Bureau erklären die Zukunft
Redner des London Speaker Bureau erklären die Zukunft
12.03.2015 | Roland Vestring
The London Speaker Bureau präsentiert neue Bücher seiner Redner zur Buchmesse in Leipzig
The London Speaker Bureau präsentiert neue Bücher seiner Redner zur Buchmesse in Leipzig
26.02.2015 | Roland Vestring
Was motiviert Sie heute, Ihre guten Vorsätze von gestern umzusetzen?
Was motiviert Sie heute, Ihre guten Vorsätze von gestern umzusetzen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
