Stipendium für Fernstudium zu vergeben
14.10.2014 / ID: 177422
Bildung, Karriere & Schulungen
In diesem Jahr feiert das IST-Studieninstitut seinen 25. Geburtstag und vergibt aus diesem Anlass monatlich ein ausgewähltes Stipendium. Vom 01. bis zum 31. Oktober 2014 können sich Interessierte um ein Stipendium für das Fernstudium "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)" bewerben. Weiterbildungsbeginn ist dann im Januar 2015.
Die fünfmonatige Weiterbildung "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)", die am IST-Studieninstitut in Kooperation mit der IHK-Düsseldorf angeboten wird, bereitet die Teilnehmer darauf vor, Unternehmen bei der Einführung von BGM zu beraten sowie dieses eigenständig aufzubauen und verantwortungsvoll zu leiten.
Hierbei lernen die Teilnehmer eine umfangreiche Analyse der betrieblichen Gesundheitssituation durchzuführen und beispielsweise arbeitsplatzbedingte Belastungen zu erkennen und gesundheitsfördernde Maßnahmen abzuleiten. In der Weiterbildung werden neben den Handlungsfeldern des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Arbeitsgestaltung, Arbeitsschutz oder Gesundheitsangebote, auch die betriebliche Gesundheitspolitik, das Change-Management sowie Präsentationstechniken intensiv thematisiert. Zudem befassen sich die Teilnehmer mit der Erstellung von Kennzahlensystemen, Kommunikationskonzepten und Gesundheitsberichten. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Absolventen das IHK-Zertifikat von der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf.
Eine Umfrage unter den ersten Teilnehmern dieser Weiterbildung ergab eine durchweg positive Resonanz: 92 Prozent der Befragten würden das Fernstudium weiterempfehlen und glauben, dass ihnen die erworbenen Kenntnisse für eine Tätigkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement helfen werden.
Wer in diesem Jahr beruflich richtig durchstarten möchte, kann sich bis zum 31. Oktober 2014 um ein Stipendium für diese hochwertige Qualifikation bewerben. Studienstart ist im Januar 2015 in Düsseldorf und Hamburg. Bewerben ist ganz einfach: im Oktober unter http://www.ist.de/25Jahre Kontaktdaten eintragen und kurz erläutern, warum man der oder die Richtige für das Stipendium ist.
Weitere Informationen hierzu gibt es telefonisch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800/ 478 0800 oder unter http://www.ist.de
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Erkrather Str. 220 a-c 40233 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Erkrather Str. 220 a-c 40233 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Lückoff
21.10.2014 | Sonja Lückoff
Einen Tag beim HSV Handball
Einen Tag beim HSV Handball
25.09.2014 | Sonja Lückoff
Stipendium für Weiterbildung "Sport- und Fitnesstraining" zu vergeben
Stipendium für Weiterbildung "Sport- und Fitnesstraining" zu vergeben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
