Jobsuche - Nur die persönliche Strategie führt zum Erfolg
16.06.2011 / ID: 17824
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 16. Juni 2011 - Obwohl die Zahl der Arbeitslosen unter 3 Millionen gesunken ist und dieser Abwärtstrend anhält, stehen die Unternehmen weiter unter Druck: Steigende Energiepreise und die EU-Schuldenkrise lassen die Arbeitgeber eher vorsichtig agieren. Viele Arbeitnehmer machen sich nach wie vor Gedanken um ihren Arbeitsplatz. Was, wenn ich mich plötzlich woanders bewerben muss? Reicht es, in ein paar Online-Netzwerken angemeldet zu sein? Und wie finde ich nach der Ausbildung den richtigen Job?
Kurzum: Es ist nie verkehrt, sich Gedanken für den Fall zu machen, dass eine Bewerbung bei einem neuen Arbeitgeber ansteht. Denn Bewerben ist nicht einfach die Suche nach irgendeiner Tätigkeit, sondern Karriere- und Lebensplanung. Flexibilität ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. "Die Bereitschaft, nach einer betriebsbedingten Kündigung längere Fahrzeiten zur neuen Arbeitsstelle zu akzeptieren, bewahrt oft vor dauerhafter Arbeitslosigkeit und erhöht mittelfristig die Chancen, beim nächsten Stellenwechsel wieder in Heimatnähe eine zufriedenstellende Aufgabe zu finden", erklärt Sabine Kanzler. Sie ist Autorin des Vahlen Praxis Ratgebers "Die perfekte Bewerbung: Das persönliche Erfolgskonzept bei der Jobsuche". In ihrem Buch zeigt sie Bewerbungswilligen eindrücklich, dass der individuelle Weg wichtiger ist als alle Patentrezepte oder Erfolgsformeln.
Die Autorin, selbst Coach, empfiehlt aber auch, immer wieder die persönlichen Hemmnisse oder Schwächen zu analysieren, um bei Bedarf bewusst und vor allem rechtzeitig gegensteuern zu können. Im Vorteil ist auch, wer weiß, wie andere ticken. "Schauen Sie hinter die Kulissen der "anderen" Seite. Machen Sie sich vertraut mit dem Denken und Funktionieren von Personalberatungen, Jobbörsen oder Social Media", rät Sabine Kanzler und stellt dazu umfangreiche Informationen zur Verfügung. In ihrem Ratgeber hilft sie, den eigenen individuellen Bewerbungsweg zu erarbeiten, die persönliche Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt zu steigern und den eigenen Wert selbstbewusst zu bestimmen.
Für eine erste Orientierung hilft auch folgende Checkliste "Informationsbeschaffung zur Entscheidungsfindung":
- Haben Sie Ihren Informationsbedarf aufgelistet?
- Haben Sie sich umfassend genug informiert?
- Haben Sie sich informiert, welche Informationsquellen zu Ihrem Thema existieren?
- Haben Sie die Relevanz dieser Quellen geprüft?
- Haben Sie mit mindestens einer Person gesprochen, die eine völlig andere Meinung vertritt als die Ihre?
- Haben Sie sich über die kurz- und mittelfristigen Folgen Ihrer Entscheidungen Gedanken gemacht und auch schriftlich fixiert?
Sabine Kanzler, Die perfekte Bewerbung: Das persönliche Erfolgskonzept bei der Jobsuche, Verlag Franz Vahlen, 2011, 282 Seiten, kartoniert mit CD-ROM, EUR 19,80, ISBN: 978-3-8006-3792-8, http://www.vahlen.de/802887
Pressekontakt:
Karen Geerke
Verlag C.H.Beck oHG
Tel. (089) 381 89-512
Fax (089) 381 89-480
E-Mail: Karen.Geerke@beck.de
Internet: http://www.presse.beck.de
http://www.presse.beck.de
Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 80801 München
Pressekontakt
http://www.presse.beck.de
Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 80801 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mathias Bruchmann
21.07.2015 | Mathias Bruchmann
Aus dem Ärmel geschüttelt
Aus dem Ärmel geschüttelt
16.07.2015 | Mathias Bruchmann
Mehr Netto vom Brutto
Mehr Netto vom Brutto
07.07.2015 | Mathias Bruchmann
Ärger im Alltag? So bleiben Sie cool
Ärger im Alltag? So bleiben Sie cool
09.02.2015 | Mathias Bruchmann
Gegen die pure Selbstausbeutung
Gegen die pure Selbstausbeutung
04.02.2015 | Mathias Bruchmann
Mit Vorsatz glücklich
Mit Vorsatz glücklich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

