9. Wehrfritz-Schultag mit namhaften Referenten
24.10.2014 / ID: 178468
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Wehrfritz GmbH lädt auch in diesem Jahr wieder zur kostenfreien Lehrerfortbildung ins oberfränkische Bad Rodach ein. Am 19. November 2014 können Pädagoginnen und Pädagogen aus allen Schulformen wieder in Workshops und Vorträgen von namhaften Referenten Wissen zu aktuellen Themen aus dem Schulalltag erwerben und mit Experten Erfahrungen und Gedanken austauschen.
Renommierte Referenten präsentieren Erkenntnisse aus 13 Themengebieten
Die Veranstaltung wird von Michael Kobbeloer, der den Begriff der "emotionalen Didaktik" geprägt hat, mit dem Vortrag "Lernen im Kühlschrank" eröffnet. Prof. em. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann präsentiert Auszüge aus der groß angelegten, repräsentativen JAKO-O-Bildungsstudie.
Während sich Themen rund um Bewegung, Rechenschwäche, geschlechterreflektierte Pädagogik und Dramapädagogik auf die gesunde Förderung der Schüler konzentrieren, gehen andere Vorträge auf Herausforderungen wie die Leitbilderstellung, den souveränen Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und Hilfestellung zur diagnostischen Tätigkeit ein.
Lehrer und Schulleiter sind in ihrer täglichen Arbeit mit enormen Belastungen und Anforderungen konfrontiert. In ihrem Vortrag "Gesunde Führung - Möglichkeiten und Grenzen" zeigt Sylvia Wörner deshalb auf, wie im Rahmen gesunder Führung die Ressource "Gesundheit" ganzheitlich und nachhaltig gefördert werden kann.
Die Kenntnisse, die in der Präsentation über Sicherheit im Internet von Kriminalhauptkommissar Eugen Hügle vermittelt werden, sind nicht nur in der Schule, sondern auch im Privatleben von großer Bedeutung.
Freude an Bildung ist außerdem garantiert in Heike Bauer-Banzhafs Workshop "Neu entflammt statt ausgebrannt: Lach dich frei!". Und auch der ganztägige Sachenmacher-Mitmachtisch und der gemeinsame Abschluss "mit Paukenschlag" (Bassam Abdul-Salam) sorgen dafür, dass Spaß und Kreativität nicht zu kurz kommen. Ein detailliertes Programm ist unter http://www.amiando.com/schultag2014.html?page=1171676 abrufbar.
Der Wehrfritz-Schultag - anerkannt als Lehrerfortbildung
Der Bad Rodacher Schultag ist in Bayern, Thüringen, Hessen und Sachsen-Anhalt als Fortbildung anerkannt und wird von Wehrfritz jedes Jahr am Buß- und Bettag veranstaltet.
In Zusammenarbeit mit der Grund- und Mittelschule Bad Rodach wird Lehrern unabhängig von Bundesland und Schulform neben Projekt- und Praxiserfahrung in allen Bildungsbereichen auch die Gelegenheit geboten, Kontakte mit Kollegen zu pflegen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter http://www.amiando.com/schultag2014
wehrfritz fachtag fortbildung lehrer schule lehrerfortbildung praxis praxisnah kostenlos experte schüler
http://www.wehrfritz.com
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Pressekontakt
http://www.wehrfritz.com
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Wohlmann
15.12.2016 | Eva Wohlmann
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
28.11.2016 | Eva Wohlmann
Fachvorträge und Ausstellung "Neues Lernen" - das war der 11. Bad Rodacher Schultag
Fachvorträge und Ausstellung "Neues Lernen" - das war der 11. Bad Rodacher Schultag
07.11.2016 | Eva Wohlmann
Safety first: Krippenwagen mit E-Motor jetzt TÜV-zertifiziert!
Safety first: Krippenwagen mit E-Motor jetzt TÜV-zertifiziert!
21.10.2016 | Eva Wohlmann
Digitale Technik muss guter Bildung dienen, nicht umgekehrt
Digitale Technik muss guter Bildung dienen, nicht umgekehrt
01.10.2016 | Eva Wohlmann
So fördern Sie Ihren Einfallsreichtum mit der eigenen Vorstellungskraft
So fördern Sie Ihren Einfallsreichtum mit der eigenen Vorstellungskraft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
