Ulrike Knauer: Verkaufen heißt verkaufen und verkaufen lässt sich lernen
13.11.2014 / ID: 180235
Bildung, Karriere & Schulungen
Innsbruck. Der Satz "Zum Verkäufer muss man geboren sein" gehört zu den geflügelten Worten im Business. Doch stimmt er überhaupt? "Nein", sagt die Innsbrucker Verkaufstrainerin Ulrike Knauer und entgegnet, dass sich Verkaufen lernen lässt. Verkaufen, so die mehrfache Buchautorin und leidenschaftliche Vertrieblerin erfordere sicher Spaß und Kommunikationstalent, einen gewissen Biss und Verhandlungsgeschick, aber mit "Gaben von Geburt" an habe das nichts zu tun. Knauer startet im Februar 2015 ihre erste Verkäuferausbildung und vermittelt in neun Modulen in insgesamt 14 Tagen alles, was einen Verkäufer erfolgreich macht und ihn aus der Mittelmäßigkeit an die Spitze bringt. Start ist am 9. Februar wahlweise in Innsbruck oder Bozen.
"Es gibt bereits sehr viele Verkaufstrainings", erklärt Ulrike Knauer ihr neues Projekt. Die meisten deckten aber nur Teilaspekte ab, etwa Abschlusstechniken, Einwandbehandlungen oder Verkaufsargumentationen. In ihrer Ausbildung, in der sie ihre mehr als 25 Jahre internationale Vertriebserfahrung aus Konzernen, mittelständischen Unternehmen, eigener Selbständigkeit und hunderten Trainings einfließen lässt, möchte sie ein ganzheitliches Angebot machen. "Wir arbeiten an Einstellungen und Glaubenssätzen, kommunikativen Aspekten, Kundentypologien, psychologischen Themen, die im Verkauf eine Rolle spielen und an Verhandlungsstrategien und -taktiken", fasst sie zusammen.
In der insgesamt 14-tägigen Verkäuferausbildung stehen die Entwicklung der eigenen Verkäuferpersönlichkeit genauso im Mittelpunkt wie Fragen von Service, Qualität und Integrität. "Es geht um mehr als um Überzeugen, wenn wir über Spitzenverkauf sprechen", sagt Knauer und betont besonders Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen wie Mut, Loyalität, eigene Positionierungsstrategien und Businesskultur. Nicht umsonst steht Knauer nicht für den schnellen Abschuss, sondern für Integrität im Verkauf. "Die langfristige Kundenbeziehung hat Vorrang vorm schnellen Geld", meint sie. Aber, so die Vertriebsexpertin mahnend, vor lauter Beziehung dürfe der Abschluss nicht vergessen werden. "Verkaufen ist nicht kuscheln, sondern bedeutet auch, Geschäfte zu machen. Wer den Abschluss vergisst, hat nicht verkauft."
Knauers Verkaufsausbildung umfasst neun Module, die jeweils ein oder zwei Tage dauern. Inhalte sind Selbstmanagement und Eigenmotivation, Mut zur Kaltakquise am Telefon, qualifizierte Gespräche, Rhetorik, Körpersprache und Wirkung, Preisverhandlungen und Einwand, Reklamation als Neuabschluss, Kundentypen und Verkaufspsychologie und Verhandlungstechniken. Zum Einsatz kommen auch Videosequenzen, um das eigene Können immer weiter zu entwickeln. Teilnehmen können Mitarbeiter aus dem Verkaufsinnen- und -außendienst, Selbständige und alle, die ihre verkäuferischen Fähigkeiten erweitern möchten.
Mehr über die Verkaufs- und Verhandlungsexpertin Ulrike Knauer, ihre Vorträge und Trainings sowie über die neue Verkäuferausbildung gibt es unter http://www.ulrikeknauer.com.
Dort können Interessenten auch wertvolle Praxistipps beziehen. Direkt zur Anmeldung geht es hier: http://www.ulrikeknauer.com/index.php?action=training &id=verkaufslehrgang.
Spitzenverkauf Knauer Tirol Innsbruck Training Positionierung Coaching Verkauf Vertrieb Top-Verkäufer Spitzenverkauf Verhandlungen Verhandlungsgeschick Verkäuferausbildung
http://www.ulrikeknauer.com
Knauer Training
Grabenweg 68 6020 Innsbruck
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Knauer
15.11.2017 | Ulrike Knauer
Wissen ist Macht - besonders im Verkauf
Wissen ist Macht - besonders im Verkauf
26.09.2017 | Ulrike Knauer
Es lebe das Gewinnen
Es lebe das Gewinnen
10.08.2017 | Ulrike Knauer
Wahres Interesse verkauft
Wahres Interesse verkauft
09.05.2017 | Ulrike Knauer
Kaltakquise und Positionierung - die ideale Symbiose
Kaltakquise und Positionierung - die ideale Symbiose
14.03.2017 | Ulrike Knauer
Verkaufstrainer rechnen sich immer
Verkaufstrainer rechnen sich immer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
