Pressemitteilung von Andreas Düpmann

Vom Sperrgut zum guten Text: Worthülsen auf den Sondermüll


18.11.2014 / ID: 180628
Bildung, Karriere & Schulungen

Was macht einen Text zur knackigen, informativen Lektüre? Im neuen Workshop "Sachtexte redigieren" erfahren die Teilnehmer an zahlreichen Beispielen, welche Satzkonstruktionen Geschriebenes zu Sperrgut werden lässt. Sie lernen, Texte effizient zu entschlacken, die vorrangig über Produkte oder Dienstleistungen informieren.

"Damit der Leser einen Sachtext sofort versteht, ist eine klare, verständliche Sprache gefordert. Muss er sich dagegen durch sperrige Formulierungen und Fachchinesisch kämpfen, verliert er schnell die Lust am Geschriebenen", so der Workshop-Leiter Andreas Düpmann.

Bevor ein Dokument in der Schlussredaktion auf korrekte Orthografie, Interpunktion und Grammatik geprüft wird, muss immer öfter auch sprachlich eingegriffen werden. Diese Aufgabe obliegt meist Redakteuren oder den Mitarbeitern, die auch Korrektur lesen.

Im Workshop werden Texte aus der täglichen Praxis unter die Lupe genommen, analysiert und gemeinsam redigiert. Von der Produktbroschüre über den Fachartikel bis hin zur technischen Dokumentation - die praxisnahe Schulung wird exakt auf die Anforderungen der Teilnehmer zugeschnitten. Online-Texte für Desktop, Tablet und Smartphone sowie Texte für Kataloge und Online-Shops werden entschlackt und aufbereitet. Auch eigene Texte können bei dem Training analysiert und redigiert werden.

Der Workshop kann ab sofort gebucht werden. Weitere Informationen zu Inhalt, Terminen und Veranstaltungsorten unter: http://www.besser-korrektur-lesen.de
korrigieren redigieren Lektorat Sachtexte Katalog gute Texte

http://www.besser-korrektur-lesen.de
besser Korrektur lesen
Struthoffs Kamp 23D 26127 Oldenburg

Pressekontakt
http://www.besser-korrektur-lesen.de
besser Korrektur lesen
Struthoffs Kamp 23D 26127 Oldenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Düpmann
09.10.2020 | Andreas Düpmann
So gelingt das Korrekturlesen direkt im PDF
20.04.2020 | Andreas Düpmann
Korrekturlesen im Homeoffice lernen
25.03.2020 | Andreas Düpmann
Von Live-Online-Seminaren profitieren
28.01.2020 | Andreas Düpmann
Besser und leichter Korrektur lesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 429.920
PM aufgerufen: 73.100.976