Pressemitteilung von Christel Juchniewicz

Resümee: European Coaching Association blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück


27.11.2014 / ID: 181526
Bildung, Karriere & Schulungen

In diesem Jahr feierte die ECA (die European Coaching Association) mit Sitz in Berlin und Düsseldorf ihr 20jähriges Jubiläum seit der Gründung 1994. Damit ist der Berufsverband professioneller Coachs der älteste Coachingverband in Deutschland und einer der ältesten in Europa. Zum Ende des Jubiläumsjahres zieht die ECA http://www.european-coaching-association.de/ eine erfreuliche Bilanz: viele Medien berichteten und darüber hinaus äußerten sich die qualifizierten Coachs zu diversen aktuellen Themen aus der Arbeitswelt oder Persönlichkeitsproblemen in den Medien.

Bereits im Gründungsjahr 1994 wurde von den ersten ECA-Mitgliedern das Berufsbild des professionellen Coachs postuliert. "Coachs sind im präventiven Bereich tätig" so Bernhard Juchniewicz. "Sie unterstützen Menschen bei großen Herausforderungen, die sie zu meistern haben, in besonders belastenden Lebenssituationen, bei Umbruchsituationen im Beruf oder im familiären Umfeld oder bei Generationenwechsel im Unternehmen."
Heute sind Coachs auch gefragte Experten für Prävention in speziellen Bereichen. Stellung genommen haben die ECA und ihr Präsident Bernhard Juchniewicz in diesem Jahr unter anderem zum Thema "Manager und Drogen" im Handelsblatt und in SWR2, in diversen Medien und Fachmedien zu den Themen Angst und Stressbewältigung, Burnout-Gefahr (unter anderem im russischen Rundfunk) und zu Mobbing und Stalking, kurz: zu Themen die viele betreffen und bei denen die Coachs der ECA professionell unterstützen können.

Zum Jubiläum veranstaltete die ECA den Asien-European Management und Coaching Kongress

Besonders erfolgreiche Ereignisse des Jubiläumsjahres waren die Konferenz Coaching-Planet in St. Petersburg im Februar 2014 und der Asian-European-Management und Coaching Kongress vom 17.-19. September in Shanghai, eine große internationale Plattform für Coachs und Unternehmer. Auf das Jubiläum angestoßen wurde auch bei den regelmäßig stattfindenden und thematisch ausgerichteten ECA http://www.european-coaching-association.de/ jour fixes, die in verschiedenen Ländern stattfinden. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, Coachs zu treffen und Vorträge zu aktuellen Themen zu hören, wie z.B. "Arbeiten im "Flow"", "Meditation als Coachingmethode", "Höchstleistungscoaching" oder "Burnout-Prävention".

Neben der Öffentlichkeitsarbeit ist die Etablierung von Qualitätsstandards auf dem Coachingmarkt, die berufsständische Aus- und Weiterbildung professioneller Coachs und die europaweite Entwicklung des Berufsbilds "professioneller Coach" - mit einheitlichen Qualitätsstandards - eines der Hauptanliegen der ECA. Bereits in den 90er Jahren wurden Richtlinien für den Umfang und die Inhalte von Coachingausbildungen in Theorie und Praxis erstellt. Besonders hohe Anforderungen galten damals und gelten auch heute noch für die ausbildende Person, den Lehrcoach, ein Berufsbild, das ebenfalls von der ECA entwickelt wurde. Mehr als 60 Institute sind als ECA anerkannte Lehrinstitute und Sozietäten (Praxisgemeinschaften) akkreditiert.

Heute sind europaweit und über Europa hinaus 560 Mitglieder von der ECA anerkannt als Coachs, gemäß Berufserfahrung, lizenziert im Basic, Advanced oder Expert Level und darüber hinaus differenziert in Kernkompetenzen. Für eine Mitgliedschaft sind hohe Zugangsvoraussetzungen in Bezug auf Aus- und Weiterbildung und Berufserfahrung zu erfüllen.
ECA Coaching Coaches Bernhard Juchniewicz European Coaching Association Angst Coaching Verband Burnout Manager und Sucht Staltking Mobbing

http://www.european-coaching-association.com
European Coaching Association
Postfach 240239 40091 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.medienarbeiten.de
Medienarbeiten.de | Medienmiezen GmbH
Staakener Strasse 19 13581 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christel Juchniewicz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 429.916
PM aufgerufen: 73.100.155