euro engineering AG weckt bei Schülern und Studenten das Interesse am Ingenieurberuf
01.12.2014 / ID: 181828
Bildung, Karriere & Schulungen
- Engineering-Dienstleister stellte auf dem 7. Jahrestreffen der Initiative SACHEN MACHEN aktuelle Projekte vor
- "Es ist uns ein wichtiges Anliegen, junge Menschen für Technik und den Ingenieurberuf zu begeistern", so Sales Director Marcus Seeberger
- euro engineering AG unterstützt die Initiative des VDI seit ihrer Gründung 2006
Leipzig, 01. Dezember 2014 - Die VDI-Initiative SACHEN MACHEN setzt sich seit 2006 für den Technikstandort Deutschland ein - und die euro engineering AG macht mit. Im Rahmen des Jahrestreffens der Initiative präsentierte der Engineering-Dienstleister am vergangenen Mittwoch, dem 26. November, in der VDI-GaraGe in Leipzig aktuelle Projekte für Schüler und Studierende.
"Ein Ziel von SACHEN MACHEN ist es, den Nachwuchs zu begeistern und für den Ingenieurberuf zu gewinnen", sagt Marcus Seeberger, Sales Director der euro engineering AG. "Dies ist auch für uns - nicht zuletzt mit Blick auf den Fachkräftemangel - ein wichtiges Anliegen. Deshalb haben wir die Initiative von Beginn an sehr gerne unterstützt." Daneben möchte der VDI durch die gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft ins Leben gerufene Initiative die Faszination für Technik wecken und das Image des Ingenieurberufs weiter steigern. "Vielen jungen Menschen ist gar nicht bewusst, wie groß das Spektrum der technischen Berufe ist", sagt Michael Spiekerkötter, Projektleiter der VDI-Initiative SACHEN MACHEN. "Mit Aktivitäten für Jugendliche, zum Beispiel unserem Online-Sender tectv und dem Förderprogramm für Ingenieurstudierende VDI ELEVATE machen wir auf diese Bandbreite aufmerksam. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern wie der euro engineering AG ist für uns dabei besonders wichtig. Wir tauschen uns innerhalb unseres starken Netzwerks aus und entwickeln gemeinsam neue Projekte."
Auf der Jahrestagung präsentierte der Engineering-Dienstleister, der zu den Top Ten in Deutschland zählt, zwei Projektbeispiele. So hatten die Besucher die Gelegenheit, das autonome Roboterfahrzeug, das ein Team des in Chemnitz ansässigen Technischen Büros der euro engineering AG gemeinsam mit der Technischen Universität Chemnitz konstruiert hat, unter die Lupe zu nehmen. Das mit verschiedenen Kamerasystemen und Sensoren ausgestattete Fahrzeug kann sich selbst über mondähnliche Landschaften navigieren und verfügt zudem über einen Greifarm, der auch komplexe Bewegungen ausführen kann. Auf großes Interesse stieß daneben auch das "auto mobil 1.2", ein Bausatz für Technikbegeisterte ab neun Jahre. Bei diesem technischen Modell finden sowohl mechanische als auch elektrische Lösungen sowie Technologien aus dem Automobil- und Maschinenbau Anwendung und machen den funktionellen Zusammenhang anschaulich deutlich.
"Ingenieure beschäftigen sich im Arbeitsalltag mit spannenden Herausforderungen und nutzen dabei modernste Technologien - das wollten wir den Schülern und Studenten mit unseren beiden Projektbeispielen anschaulich vorführen", fasst Robert Wolf, Niederlassungsleiter der euro engineering AG in Chemitz, zusammen. "Wir würden uns freuen, wenn es uns gelungen ist, den ein oder anderen Besucher mit unserer eigenen Begeisterung für diese Arbeit anzustecken."
Bildmaterial:
Das nachfolgende Bildmaterial steht Ihnen unter folgendem Link zum Download zur Verfügung:
https://www.flickr.com/photos/100248131@N07/15706448267/
© euro engineering AG
Bildunterschrift:
Austausch mit Besuchern am Stand der euro engineering AG beim 7. Jahrestreffen der Initiative SACHEN MACHEN des VDI in Leipzig
Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle "euro engineering AG" honorarfrei.
Weitere Informationen zur euro engineering erhalten Sie unter http://www.ee-ag.com
euro engineering AG engineering Engineering-Dienstleister SACHEN MACHEN VDI VDI-Initiative SACHEN MACHEN GaraGe Leipzig Technikberuf Ingenieurberuf Karriere
http://www.ee-ag.com
euro engineering AG
Niederkasseler Lohweg 18 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.crossrelations.de
crossrelations brandworks GmbH
Grafenberger Allee 368 40235 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Lehmann
17.03.2015 | Andreas Lehmann
"euro engineering Sales CAMPUS" macht fit für den Vertrieb
"euro engineering Sales CAMPUS" macht fit für den Vertrieb
05.03.2015 | Andreas Lehmann
DIS AG zählt zu "Deutschlands Besten Arbeitgebern 2015"
DIS AG zählt zu "Deutschlands Besten Arbeitgebern 2015"
05.03.2015 | Andreas Lehmann
"euro engineering CAMPUS" öffnet seine Tore: Absolventen der Ingenieurwissenschaften und Techniker gesucht
"euro engineering CAMPUS" öffnet seine Tore: Absolventen der Ingenieurwissenschaften und Techniker gesucht
03.03.2015 | Andreas Lehmann
euro engineering AG eröffnet Technisches Büro in Auerbach in der Oberpfalz
euro engineering AG eröffnet Technisches Büro in Auerbach in der Oberpfalz
25.02.2015 | Andreas Lehmann
euro engineering AG: Podestplatz bei "Top Arbeitgeber Ingenieure Deutschland 2015"
euro engineering AG: Podestplatz bei "Top Arbeitgeber Ingenieure Deutschland 2015"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
