Führungskräftetraining und der Nutzen in der Praxis
08.12.2014 / ID: 182457
Bildung, Karriere & Schulungen
Als Führungskraft hat man eine besondere Verantwortung. Daher ist es auch naheliegend das sich Führungskräfte entsprechend weiter bilden.
Die Vielfalt der angebotenen Seminare und Trainings ist enorm. Wie finde ich also ein Führungskräftetraining welches einen dauerhaften Nutzen mit sich bringt?
Dazu ein Beispiel aus der Praxis:
Sie als Führungskraft haben an einem erfolgreichen Seminar teilgenommen, das ein professioneller Trainer leitete, in dem Sie an Ihren praxisorientierten Themen und Fragestellungen die angebotenen Führungsmodelle und Impulse "geprüft" haben.
Sie haben durch den häufigen kollegialen Austausch in den Seminararbeitsgruppen zusätzliche Impulse und Antworten erhalten.
Sie schließen das Seminar ab mit Ihren persönlichen Antworten auf die Frage "was werde ich ab jetzt anders machen und/oder verstärken?"
So weit so gut.
Und was bringt der Alltag danach?
Jetzt kommen Sie zurück in Ihren Führungsalltag und werden von Ihren Mitarbeitern und Ihrem Vorgesetzten (noch) genau(er) beobachtet.
Sie waren ja schließlich auf einem Seminar. Was Sie angeht, so sind Sie entweder (Seminar)euphorisch und wollen "gleich loslegen" mit Ihren Veränderungen oder Sie lassen die Veränderungsimpulse erst einmal ruhen / reifen.
Im ersten Fall wirken Sie nicht authentisch, "aufgesetzt - unnatürlich" (Ihre Mitarbeiter geben
sich gegenseitig die Empfehlung "mach einen großen Bogen um unseren Chef, in 3 Tagen ist er sicher wieder der "Alte").
Im anderen Fall "saugt" Sie ihr Tagesgeschäft an und lässt die Entwicklungsimpulse
verschwinden. Was dann folgt hat Karl Valentin wunderbar beschreiben: "...und urplötzlich geschah nichts".
Also: So weit so schlecht.
Der Ausweg aus diesem Dilemma:
Suchen Sie sich einen Coach, der Sie für die Dauer von 6-12 Monaten auf Ihrem Veränderungsprozess begleitet (Coaching on the job) .
Weil dieser Schritt in der Regel ausbleibt, bleiben erfolgreiche Führungskräftetrainings für die Führungspraxis weitestgehend nutzlos. mc² mittelstand consult begleitet und beratet Sie gerne.
Gute Führung geht Symptome an, effektive Führung beseitigt Ursachen.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf http://www.mittelstand-consult.de
http://www.mittelstand-consult.de
mc² mittelstand consult - Winkler, Habegger Partner GbR
Hauptstr. 214 63829 Krombach
Pressekontakt
http://www.mittelstand-consult.de
mc² mittelstand consult - Winkler, Habegger Partner GbR
Hauptstr. 214 63829 Krombach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
