Jobsuchende Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende treffen sich 2015 auf der 1. fachübergreifenden Online Karrieremesse "Meine Arztkarriere&quo
15.12.2014 / ID: 183173
Bildung, Karriere & Schulungen
Für Krankenhäuser, Kliniken und Klinikverbände wird es immer schwerer, gutes Fachpersonal zu finden. Und die begehrten Führungskräfte wiederum möchten nicht irgendwo arbeiten, sondern suchen ein Haus, das zu ihnen passt. Bei einer herkömmlichen Karrieremesse können beide Seiten zusammenkommen. Doch die Reichweite solcher Messen ist begrenzt, die (Reise-)Kosten sind hoch und der Zeitaufwand groß. Deshalb realisiert die nes media Klinikmarketing GmbH die 1. Online Karrieremesse für Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende. Am 19. und 21. November 2015 wird die Online-Karrieremesse http://www.meine-arztkarriere.de stattfinden. Es wird die erste fachübergreifende Online Veranstaltung dieser Art sein, bei der Krankenhäuser, Kliniken und Klinikverbände sich präsentieren und direkt mit Ihren Wunschtalenten in Kontakt treten können.
So funktioniert die Online-Karrieremesse
Die Besucher der Online Karrieremesse finden alles, was sie auch von einer herkömmlichen Karrieremesse kennen und erwarten: Infostände einzelner Kliniken, Fachvorträge und eine Lounge, in der sich Kontakte knüpfen lassen. Das alles findet online über die Seite http://www.Meine-Arztkarriere.de statt. Die Besucher spazieren gewissermaßen von ihrem Laptop aus über die Messe. Wer am Stand stehen bleiben und ein Gespräch mit dem Standpersonal führen möchte, kann dies mit den dort vertretenen "Avatar" per Text-, Video- oder Audiochat tun. Dabei sind Gruppendiskussionen ebenso möglich wie Einzelgespräche. Die Klinik-Aussteller werden an den virtuellen Ständen als Avatare dargestellt, die angeklickt werden können. Die Besucher hingegen sind nicht sichtbar, haben also die Möglichkeit, sich anonym auf Stellensuche zu begeben. Das ist besonders für Ärztinnen und Ärzte interessant, die sich in einer festen Anstellung befinden, aber gerne wechseln möchten. An den Infoständen der Kliniken gibt es einen Direktbewerber-Button, über den Bewerbungsunterlagen sofort hochgeladen werden können. In den Bereichen des Klinikmarketings und damit zusammenhängend des Personal-Recruitings eröffnet diese, exklusiv von der nes media Klinikmarketing GmbH für Kliniken in D/A/CH angebotene, Online Karriere-Messe ganz neue und sehr effiziente Möglichkeiten in der Personalgewinnung. Kliniken haben die Chance, am Infostand ihr Employer-Branding einer großen Anzahl an Bewerbern vorzustellen. Medizinstudierende wiederum können virtuell mit PJ-lern Assistenz- und Fachärzten ins Gespräch kommen und sich aus erster Hand von den Arbeitsbedingungen in Kliniken aus ganz Deutschland berichten lassen.
Messehighlights bei Meine-Arztkarriere.de
- Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "Arbeitswelt 3.0" haben die Besucher die Möglichkeit, live Fragen zu stellen. Diese werden dann direkt beantwortet.
- Zudem wird es für Ärzte die Möglichkeit geben, CME-Weiterbildungs-Punkte zu erwerben. Die Kursinhalte werden in der Mediathek per Lehr-Film vermittelt. Die Teilnehmer können anschließend per Multiple-Choice-Test ihr Wissen unter Beweis stellen und sich die Teilnahme von der Ärztekammer bestätigen lassen.
- Messebesucher erhalten von Personalprofis wertvolle Tipps, wie sie ihre Bewerbungsunterlagen verbessern können.
- Der Veranstalter bietet Video-Vorträge zu den Themen DRG-Abrechnung und PEPP-Entgeldsystem an.
- Im Auditorium können die ausstellenden Kliniken eigene Video-Fachvorträge einstellen und haben so die Möglichkeit, sich allen zu diesem Zeitpunkt anwesenden Messebesuchern fachlich zu präsentieren. Nach dem Vortrag können die Zuschauer mit dem Referenten im Experten-Chat live diskutieren. Sowohl die Vorträge als auch die Diskussion zeichnen sich durch ein hohes fachliches Niveau aus, was von den Teilnehmern bisheriger Veranstaltungen besonders geschätzt worden ist.
Bundesweite Reichweite
Die Besucher-Zielgruppen werden in einer über verschiedene Fach- und Onlinemedien bundesweit laufende Werbekampagne zu der Online-Karrieremesse http://www.meine-arztkarriere.de eingeladen. Medizinstudierende höherer Semester werden durch Werbeveranstaltungen und Laufpromotions an allen medizinischen Fakultäten in Deutschland sowie über eine Facebook-Kampagne auf die Messe hingewiesen und eingeladen. Durch die örtliche Unabhängigkeit der Veranstaltung ist die Reichweite sehr groß und die Krankenhäuser, Kliniken und Klinikverbände können sich deutschlandweit präsentieren sowie unkompliziert mit potenziellen Arbeitnehmern in Kontakt treten.
Bildquelle: Edyta Pawlowska - Fotolia.com
http://www.nes-media.de
nes media GmbH
Im Brühl 24a 67125 Dannstadt
Pressekontakt
http://www.nes-media.de
nes media GmbH
Im Brühl 24a 67125 Dannstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Kohlmeyer
29.01.2018 | Markus Kohlmeyer
Erhalten Sie online Infos von Ärzten zum Thema Krebs
Erhalten Sie online Infos von Ärzten zum Thema Krebs
12.12.2017 | Markus Kohlmeyer
CHEMcareer - Die Karrieremesse für die Chemie und Pharmabranche
CHEMcareer - Die Karrieremesse für die Chemie und Pharmabranche
24.11.2017 | Markus Kohlmeyer
CHEMcareer 2018 - neue Wege im digitalen Personal-Recruiting
CHEMcareer 2018 - neue Wege im digitalen Personal-Recruiting
07.02.2017 | Markus Kohlmeyer
Online Messe ONKOLOGICA
Online Messe ONKOLOGICA
22.03.2016 | Markus Kohlmeyer
Erfolgreiches Klinikmarketing Konzept ging in die 2. Runde
Erfolgreiches Klinikmarketing Konzept ging in die 2. Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
