Faszination Licht und Farbe: Zwei Berufe mit Zukunft
16.12.2014 / ID: 183207
Bildung, Karriere & Schulungen
Am 19. Februar 2015 starten in Wien die neuen Diplomlehrgänge "Licht- und Farbberatung" sowie "Licht- und Farbtherapie" des Österreichischen Instituts für Licht und Farbe. Diese berufsbegleitenden Fortbildungen vermitteln die vielfältige Wirkung von Licht und Farben im gesamten Lebensbereich. Ein Infoabend findet am 8. Jänner statt.
Fachmodul A: Diplomlehrgang "Licht- und Farbberatung" -
Bauen, Wohnen, Planung, Beratung, Colour & Lighting Design
Dieser Lehrgang bereitet auf Bau- und Wohnconsulting vor: Alle wichtigen Aspekte der Arbeit mit Licht und Farben, Baukörper und Innenräume, solare Bau- und Planungsstrategien, gesunde künstliche Beleuchtung, Tageslichtnachführung durch Lichtmodulation, Farbpsychologie und Farbgestaltungen, Farbchemie und Oberflächenbehandlung sowie Raumgestaltung und Wohnpsychologie.
Fachmodul B: Diplomlehrgang "Licht- und Farbtherapie" -
Farbenergetik, Entspannungstraining, Energieausgleich
Hier ist der Schwerpunkt die direkte Licht- und Farbenstrahlung auf den Organismus bei therapeutischen Licht- und Farbbehandlungen, z.B. nach Alexander Wunsch bzw. Dinshah Ghadiali, nach Peter Mandel, Karl Ryberg, Anadi Martel ua. Auch Spezialgebiete wie Winterdepression oder Biophotonik sind Teile des Lehrgangs.
Licht und Farben - entscheidend für die Gesundheit
Eine spannende Aufgabe: Richtig angewendet, fördern Lichtstrahlen und Farben Gesundheit und Wohlbefinden enorm. Wie intensiv diese Wirkungen auf Körper und Psyche sind, zeigt die Forschung. Wer wusste bisher, dass rote Anteile im Licht heilende Wirkung haben, kaltfarbige Beleuchtung aber Gefahren bringt? Gutes Licht regeneriert, hilft bei Winterdepression, heilt und stärkt das Immunsystem. Modernes Kunstlicht kann aber auch krank machen und sogar Krebs begünstigen, wie Studien der Forscherin Eva Schernhammer belegen.
Große Karrierechancen
Laut Statistik laufen jährlich allein in Wien rund 14.000 Baustellen. Wer betreut diese mit professionellen Lichtplanungen und Farbkonzepten? "Jobs mit Zukunft", betont Institutsleiter und Lehrgangsinitiator Karl Albert Fischer, "es gibt viel zu wenig Fachleute. Die Ausbildung der Architekten und Bauplaner bringt Licht und Farbe nur in Grundzügen, wobei Dinge wie Farbpsychologie, Farbharmonie oder Lichtfarbe zu kurz kommen. Derzeit gibt es also fast keine Konkurrenz für professionell geschulte Absolventen."
Hohe berufliche Herausforderung, seelische Belastung, Stress: Noch nie war Erholung, Wohnkomfort und Entspannung so wichtig. Durch gezielte Licht- und Farbtherapien wird die Lebensqualität nachweislich verbessert.
Praxisorientierte Schulung durch internationale Vortragende
Renommierte Forscher und Lehrende gehören zum Dozententeam wie:
- Alexander Wunsch, Lichtbiologe, Arzt und Therapeut
- Karin Stieldorf, Expertin für Tageslicht und Kunstlicht im Gebäude
- Herbert Klima, Atomphysiker und Biophotonenforscher
- Wolfgang Marktl, Mediziner und Chronobiologe
- Gerhard Schwarz, Dozent für Gruppendynamik und Philosophie
- Günther Leising, Lichtphysiker, LED Spezialist
- Eckhard Bendin, Experte für Farbenlehre
- Karl Albert Fischer, Licht- und Farbdesigner, Farbforscher
Unverbindlicher Infoabend
Ein freier Infoabend findet Donnerstag, 8. Jänner um 19:00 Uhr bei Artemide, Gonzagagasse 1, 1010 Wien, statt. Um Anmeldung wird gebeten (info@lichtundfarbe.at oder 0664 2011895).
Näheres Unter: http://www.lichtundfarbe.at (http://lichtundfarbe.at)
Licht Farbe Licht und Farbe Beratung Beleuchtung Energetik Therapie Ausbildung Diplomlehrgang Beruf Karriere Wien Gesundheit Lichtgesundheit Lichtberatung Farbberatung Lighting Design
http://www.lichtundfarbe.at
Österreichisches Institut für Licht und Farbe
Cumberlandstr. 6 1140 Wien
Pressekontakt
http://www.lichtundfarbe.at
Österreichisches Institut für Licht und Farbe
Cumberlandstr. 6 1140 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
