Fachwissen für Lichteinsteiger und -profis
06.01.2015 / ID: 184176
Bildung, Karriere & Schulungen
Arnsberg, Januar 2015 - Mit Thementagen, Seminaren und Webinaren bietet die TRILUX Akademie Fachwissen für jeden Weiterbildungsbedarf. Das differenzierte Programm des ersten Quartals 2015 ist gleichermaßen ein Angebot an Einsteiger wie gestandene Lichtprofis, um den Arbeitsalltag wirksam zu vereinfachen.
Lichttechniker Innenbeleuchtung
Die Planung und Umsetzung von Beleuchtungslösungen wird immer komplexer und macht umfangreiches Lichtwissen unabdingbar. Auch die Ansprüche an Energieeffizienz, Gesundheitsschutz, Wohlbefinden und Zukunftssicherheit fordern Lichtprofis dazu auf immer auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein. Dazu bietet die TRILUX Akademie ein Schulungsprogramm in 11 Modulen zur optimalen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung durch DIN CERTCO zum "DIN-Geprüften Lichttechniker Innenbeleuchtung" an.
TRILUX-Infotag: BMU-Förderprogramm 2015, LED-Beleuchtung in kommunalen Immobilien.
Veraltete, ineffiziente Beleuchtungstechnik kostet Städte und Gemeinden durch die hohen Betriebskosten erheblich mehr als der Umstieg auf moderne LED-Beleuchtung. Kommunen, die rechtzeitig innerhalb des ersten Quartals den Antrag auf das BMU-Förderprogramm 2015 stellen, unterstützt das Ministerium bei der LED-Sanierung mit einem Zuschuss. Auf einer Informationsveranstaltung informiert TRILUX kommunale Vertreter und Lichtplaner über die individuellen Sanierungspotenziale, Finanzierungsmöglichkeiten und die optimale Nutzung des Förderprogramms. Die Schulung ist sowohl als klassisches Präsenz-Seminar an sieben Standorten in ganz Deutschland, als auch als Webinar buchbar.
Mit den Seminar-Reihen Grundlagen für die Planung von Aussenbeleuchtung und Digital Dimmen mit DALI erhalten Einsteiger, die sich professionell mit Licht beschäftigen wollen, spezielles Basiswissen. Lichtplaner mit Berufspraxis, die ihre Kenntnisse zur neuen DIALux evo Software weiter vertiefen wollen, haben dazu die Gelegenheit bei dem Seminar Planung von Innenraumbeleuchtung mit DIALUX 4 für Fortgeschrittene im Rahmen eines projektbezogenen Workshops. Das kompakte Webinar Planungssicherheit in der LED-Beleuchtung - Erläuterungen zum ZVEI-Zeitfaden erläutert Lichtprofis die standardisierten Lebensdauerkriterien von LED-Leuchten und deren Auswirkungen auf die Praxis.
Seminare der TRILUX Akademie im 1. Quartal 2015 im Überblick:
10.02.2015: "Planung von Innenraumbeleuchtung mit DIA Lux 4 für Fortgeschrittene", Arnsberg
03.03.2015: "Planung von Innenraumbeleuchtung mit DIA Lux 4 für Anfänger", Arnsberg
04.-05.03.2015: "Grundlagen für die Planung von Innenraumbeleuchtung", Arnsberg
04.-05.03.2015: "Planung von Außenbeleuchtung mit DIA Lux 4 für Anfänger", Arnsberg
09.03.2015: "Planung von Innenraumbeleuchtung mit DIA Lux 4 für Fortgeschrittene", Leipzig
18.-19.03.2015: "Grundlagen für die Planung von Außenbeleuchtung", Arnsberg
19.03.2015: "Digital Dimmen mit DALI", Arnsberg
24.03.2015: "Planung von Innenraumbeleuchtung mit DIA Lux 4 für Fortgeschrittene", Arnsberg
Thementage der TRILUX Akademie im 1. Quartal 2015 im Überblick:
28.01.2015: "Planer-Update - Innen- und Außenbeleuchtung", Wismar
Thementag "BMU Förderprogramm 2015 - LED-Beleuchtung in kommunalen Immobilien" im Überblick:
12.01.2015: Berlin
13.01.2015: Leipzig
14.01.2015: Nürnberg
19.01.2015: München
20.01.2015: Hamburg
22.01.2015: Arnsberg
26.01.2015: Stuttgart
Webinare der TRILUX Akademie im 1. Quartal 2015 im Überblick:
15.01.2015: "Kompaktinformationen zum BMU Förderprogramm"
22.01.2015: "Kompaktinformationen zum BMU Förderprogramm"
29.01.2015: "Kompaktinformationen zum BMU Förderprogramm"
06.02.2015: "Kompaktinformationen zum BMU Förderprogramm"
04.03.2015: "Einfach effizienter arbeiten: Das TRILUX Online-Portal"
11.03.2015: "Lichtwissen einfach erklärt: Die 4 lichttechnischen Grundgrößen"
24.03.2015: "Planungssicherheit in der LED-Beleuchtung - Erläuterungen zum ZVEI-Leitfaden"
Seminare zum Lichttechniker Innenbeleuchtung im 1. Quartal 2015 im Überblick:
03.02.2015: "Modul 2: Lichtquellen", Arnsberg
04.02.2015: "Modul 3: Leuchtentechnik", Arnsberg
05.02.2015: "Modul 5: Effizienz und Wirtschaftlichkeit", Arnsberg
17.02.2015: "Modul 1: Lichttechnische Grundlagen", Oldenburg
18.02.2015: "Modul 2: Lichtquellen", Oldenburg
19.02.2015: "Modul 5: Effizienz und Wirtschaftlichkeit", Oldenburg
24.02.2015: "Modul 4: Vorgaben der Lichttechnik: Gesetze, Vorschriften, Normen", Arnsberg
25.02.2015: "Modul 8: Prüfung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen", Arnsberg
09.03.2015: "Modul 4: Vorgaben der Lichttechnik: Gesetze, Vorschriften, Normen", Oldenburg
10.03.2015: "Modul 4: Vorgaben der Lichttechnik: Gesetze, Vorschriften, Normen", Leipzig
10.03.2015: "Modul 6: Lichtplanung von Innenbeleuchtung", Oldenburg
11.03.2015: "Modul 6: Lichtplanung von Innenbeleuchtung", Leipzig
11.03.2015: "Modul 7: Computergestützte Planung von Innenbeleuchtung", Oldenburg
17.03.2015: "Modul 3: Leuchtentechnik", Nürnberg
18.03.2015: "Modul 7: Computergestützte Planung von Innenbeleuchtung", Nürnberg
31.03.2015: "Modul 9: Elektrotechnische Grundkenntnisse", Leipzig
http://www.trilux-akademie.com/
TRILUX Akademie
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.trilux-akademie.com/
TRILUX Akademie
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vivian Hollmann
15.07.2016 | Vivian Hollmann
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
15.07.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
27.06.2016 | Vivian Hollmann
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
