Pressemitteilung von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in


09.09.2025 / ID: 432864
Bildung, Karriere & Schulungen

Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/inWas macht eigentlich ein Sport- und Bewegungstherapeut? Antworten auf diese Frage liefert die nächste Ausgabe der Informationsreihe "Jobporträt - Was macht ein ...?" der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Am 1. Oktober 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr rückt das Berufsbild des Sport- und Bewegungstherapeuten in den Mittelpunkt.

Praxisnahe Einblicke von Experten

Prof. Dr. Arne Morsch, Fachbereichsleiter Gesundheitswissenschaften an der DHfPG
Oliver Muelbredt, Sportwissenschaftler und Geschäftsführer von sportsmed-saar GbR, Praxis für Physiotherapie, ambulante Rehabilitation und Medizinische Trainingstherapie

Die Referenten geben praxisnahe Einblicke und zeigen die vielfältigen beruflichen Perspektiven dieses Tätigkeitsfeldes auf - von der sporttherapeutischen Arbeit in stationären und ambulanten Rehabilitationseinrichtungen oder Physiotherapiepraxen bis hin zu gesundheitsförderlichen Tätigkeiten in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen.

Studiengang im Fokus

Darüber hinaus wird der Studiengang Bachelor of Arts Sport- und Bewegungstherapie vorgestellt. Dieser wurde in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS) entwickelt.
Einen besonderen Praxisblick liefert Raphael Holzdeppe, Studierender im 6. Semester, der von seinen Erfahrungen im dualen Studium und seiner Ausbildung bei sportsmed-saar berichtet.

Interaktive Teilnahme

Das Webinar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen direkt an die Expertinnen und Experten zu stellen und sich aktiv einzubringen.

Termin: 1. Oktober 2025
Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Format: Online, kostenfrei

Jetzt anmelden und Platz sichern: : www.dhfpg.de/jobportraet

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-206

https://www.dhfpg.de/

Pressekontakt:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Ronja Reuber
Saarbrücken
Hermann-Neuberger-Straße 3
0681/6855-186

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
29.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 - Zukunft, Gesundheit & Karriere im Fokus
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
06.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
21.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.768
PM aufgerufen: 73.070.909