Studieren in Australien - Neues Programm mit neuer Website
20.01.2015 / ID: 185233
Bildung, Karriere & Schulungen
Australiens Universitäten genießen auch im Ausland einen hervorragenden Ruf und ziehen immer mehr internationale Studenten an. Highschool Australia, eine in Brisbane ansässige Agentur, berät bei Fragen zum Studieren in Australien kostenlos. Einen guten Überblick gibt die neue Website http://www.university-australia.de (http://www.university-australia.de) , alle weiteren Details werden anschließend persönlich besprochen.
Australien: Exzellente Universitäten
Australien hat Bildung zu einem Exportschlager gemacht. Jedes Jahr besuchen Tausende von internationalen Studenten Universitäten in Downunder. Dank der hohen Bildungsstandards gehören australische Hochschulen zu den besten der Welt.
In dem hier praktizierten angelsächsischen Studiensystem sind Bachelor und Master von je her zuhause und werden mit großem Selbstverständnis praxisorientiert vermittelt. Dabei sind in einigen Bereichen die Abschlüsse schneller erreichbar als an europäischen Hochschulen. Außerdem bietet sich hier die Gelegenheit, fachspezifische Schwerpunkte zu setzen, die es an der Heimatuniversität so nicht gibt. Aber auch kürzere Studienaufenthalte ohne Abschluss wie das sogenannte Auslandsjahr oder "Study Abroad" machen unter den genannten Aspekten Sinn. Nützlich ist ein Auslandsjahr in Australien sowieso. Viele Arbeitgeber erwarten heute von ihren Mitarbeitern Auslandserfahrung, interkulturelle Kompetenz und sehr gute Sprachkenntnisse.
Studieren im Ausland: Beratung ist sinnvoll
Aber es gibt diverse Voraussetzungen für das Studieren in Australien: nicht nur das liebe Geld, sondern auch Sprachprüfungen und nicht zuletzt jede Menge Nachweise und Formalitäten.
Hier setzt die kostenlose Beratung von Highschool Australia an. Die Agentur sitzt vor Ort und kennt viele der Universitäten, die jeweiligen Studienmöglichkeiten, Anforderungen sowie individuellen Vor- und Nachteile. Highschool Australia berät aber auch über grundsätzliche Fragen wie die Finanzierung eines Auslandsstudiums, über die Anerkennung der im Ausland erworbenen Studienleistungen oder hinsichtlich der Wohnmöglichkeiten und Lebenshaltungskosten in Australien. Einen detaillierten Überblick gibt die neue Website (http://www.university-australia.de) . Die kostenlose Beratung finanziert sich im übrigen durch Vermittlungshonorare der australischen Universitäten.
http://www.university-australia.de
Highschool Australia
95 Ludlow Street 4069 Chapel Hill QLD
Pressekontakt
http://www.university-australia.de
Highschool Australia
95 Ludlow Street 4069 Chapel Hill QLD
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Stewart
23.08.2017 | Anne Stewart
Schüleraustausch in Neuseeland - Neue Website online
Schüleraustausch in Neuseeland - Neue Website online
04.08.2014 | Anne Stewart
Au-pair in Australien - Neue Website jetzt online
Au-pair in Australien - Neue Website jetzt online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
30.06.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
30.06.2025 | foodjobs GmbH
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
30.06.2025 | EmHa-Verlag
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
30.06.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
