"Zwei Stunden für mehr Menschenkenntnis"
29.01.2015 / ID: 186113
Bildung, Karriere & Schulungen
Krefeld. Mit anderen Menschen auszukommen ist gar nicht so einfach. Das hat jeder im Alltag schon erfahren dürfen. Dass sich Menschen nicht verstehen, hat viele Ursachen - eine ist, viele kennen sich selbst nicht und wissen deswegen bestimmte Aussagen und Verhaltensweisen anderer nicht einzuordnen. Die eigenen Filter, Maßstäbe und Persönlichkeitsmerkmale dominieren das eigene Denken und lassen die Meinungen oder Kommunikationsstile anderer deswegen häufig nicht zu. Wie Menschen dieser Kommunikationsfalle entkommen und so bessere Beziehungen aufbauen können, verrät ein zweistündiges Abendseminar unter dem Titel "Menschenkenntnis leicht gemacht" des Persönlichkeitsentwicklers und Leadership-Experten Michael Bandt. Veranstalter ist die Akademie für Trainer, ein Unternehmensteil der BISW Gruppe mit Sitz in Krefeld.
"Um andere zu verstehen, muss man sich selbst kennen. Zu wissen, wie die eigenen Filter wirken, warum man in eine bestimmte Richtung tickt und weswegen einen manche Aussagen auf die Palme bringen, ist der Schlüssel zu mehr Miteinander", verrät Michael Bandt. Er ist ein profunder Kenner verschiedener Persönlichkeitstools und Persönlichkeitsdiagnostiken und wird einige von diesen im Rahmen des Seminars auch vorstellen.
"Jeder meint, er habe Menschenkenntnis", weiß Bandt. Kaum jemand werde das abstreiten. Das gehe aber nicht weit genug und meine in der Regel etwas völlig anderes. "Ich muss das Ich kennen, bevor ich das Du beurteile", ist er überzeugt. Erst dann könne man Harmonie oder zumindest eine Ebene herstellen. Menschenkenntnis bedeute vor allem, mit anderen so zu interagieren, dass Erfolg und Glück erreicht würden. Das müsse, so der mehrfache Buchautor, Vortragsredner und Persönlichkeitscoach das Ziel sein. Alles andere habe mit Menschenkenntnis wenig zu tun.
Das gelte sowohl im Berufs- als auch im Privatleben. Die eigene Persönlichkeit zu entwickeln, um andere und sich selbst besser zu führen, sei keine reine Notwendigkeit von Unternehmern oder Vorgesetzten. "Das, was in diesem Seminar vermittelt wird, bereichert das Leben von jedem in jeder Situation", ist Bandt überzeugt.
Das Abendseminar "Menschenkenntnis leicht gemacht" ist die Auftaktveranstaltung einer ganzen Reihe unter dem Titel "Zwei Stunden für mehr Menschenkenntnis". Weitere Zweistundenseminare wird es zum Thema "Schön, dass es mich gibt" und "Wir kennen uns länger als tiefer" geben. Diese Folgeseminare können einzeln besucht werden, weil sie andere Schwerpunkte legen, sie alle bauen aber auch aufeinander auf.
Start der Veranstaltungsreihe mit "Menschenkenntnis leicht gemacht" ist am Donnerstag, den 5. Februar um 19.00 Uhr in den Räumen der BISW Gruppe, Dießemer Bruch 167 in Krefeld. Die Teilnahmegebühr beträgt 25,- Euro pro Person. Weitere Termine stehen auch bereits fest und sind unter http://www.akademie-fuer-trainer.de einsehbar. Dort können sich Interessenten auch für die einzelnen Termine anmelden.
Neben Krefeld findet die Reihe auch in Rimpar bei Würzburg statt. Seminarleiter dort ist Theo Prinz, der Experte für intrinsische Motivation Nummer Eins.
Geplant ist, die Veranstaltungen deutschlandweit anzubieten und noch in diesem Jahr weitere Standorte zu erschließen. "Die Buchungszahlen und die vielen positiven Feedbacks ermuntern uns, diesen Weg zu gehen und dem Thema Menschenkenntnis weitere Seminarreihen zu widmen", erklärt Bandt abschließend. Das Interesse sei gewaltig und der Bedarf an diesem Wissen immens.
Weitere Informationen über den Leadership-Experten Michael Bandt, zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitsdiagnostik, seinen Publikationen und Vorträgen gibt es unter http://www.michael-bandt.de. Mehr über die Reihe "Zwei Stunden für mehr Menschenkenntnis" finden Interessenten unter http://www.akademie-fuer-trainer.de.
Michael Bandt BISW Redner Vortragsredner Top 100 Trainer Autor Coach Vorbildunternehmer Menschenkenntnis Persönlichkeitsentwicklung
http://www.michael-bandt.de
BISW GmbH
Dießemer Bruch 167 47805 Krefeld
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Bandt
06.06.2017 | Michael Bandt
Trend: Trainer- und Coach-Ausbildung im Vertrieb und Service!
Trend: Trainer- und Coach-Ausbildung im Vertrieb und Service!
29.05.2017 | Michael Bandt
Digitalisierung: Chance oder Schreckgespenst der Arbeitswelt?
Digitalisierung: Chance oder Schreckgespenst der Arbeitswelt?
26.05.2017 | Michael Bandt
Weiterbildung muss der digitalen Transformation gerecht werden!
Weiterbildung muss der digitalen Transformation gerecht werden!
22.05.2017 | Michael Bandt
Was Trainer und Coaches wirklich erfolgreich macht!
Was Trainer und Coaches wirklich erfolgreich macht!
04.07.2016 | Michael Bandt
Praxiserfolg jenseits vom Mittelmaß
Praxiserfolg jenseits vom Mittelmaß
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
