Pressemitteilung von Jörg Krämer

Qualifizieren für den beruflichen Neuanfang


02.02.2015 / ID: 186334
Bildung, Karriere & Schulungen

Pflegehelfer in der Altenpflege unterstützen, betreuen oder pflegen Menschen, die aufgrund ihres Alters auf Hilfe angewiesen sind.
Sie arbeiten in enger Absprache mit Familienangehörigen, Ärzten oder anderem Pflegepersonal.
Das Grundmodul Basisqualifikation in der Altenpflege dient als Grundlage für ungelernte Pflegekräfte sich als Pflegehilfskräfte in der Altenpflege zu etablieren und in pflegerische Abläufe eingesetzt zu werden. Bevorzugtes Einsatzgebiet sind Senioreneinrichtungen aber auch ambulante Pflegedienste.
In dem gemütlich eingerichteten Schulungszentrum der Job- und Gründer Werkstatt Aschke (<a href="http://www.jgw-aschke.de">www.jgw-aschke.de</a>) in Witten vermitteln Fachdozenten in einer sach- und fachgerechten theoretischen Schulung, auf der Basis eines ganzheitlichen Pflegeverständnisses, alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Durchführung der Grundpflege. Fachdozenten, die zu 100% aus der Pflege kommen; Pflegepädagogen, Pflegekräfte bzw. Ärzte.
Die zu erwartende demographische Entwicklung lässt einen stark zunehmenden Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege erwarten. Der Lehrgang befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Einsatz in Senioren-, Rehabilitations- und Behinderteneinrichtungen, in Familien sowie Einrichtungen in der häuslichen und ambulanten Pflege.
Seit Jahren hebt sich die Job- und Gründer Werkstatt Aschke durch ihre sehr persönliche Arbeitsweise von anderen Anbietern ab. Schon beim Betreten der Geschäfts- und Schulungsräume bemerkt man den Unterschied. Spätestens beim persönlichen Gespräch ist man sich sicher, gut aufgehoben zu sein.

Noch sind einige der begehrten Kursplätze für das Grundmodul frei.
Der Kurs findet in Vollzeit statt, Montag bis Freitag von 8.00h bis 15.15h.
Es sind insgesamt 740 Unterrichtseinheiten plus 4 Wochen Praktikum.
Ein Schulabschluss spielt für die Kursteilnahme keine Rolle, ebensowenig sind Berufserfahrung und Vorkenntnisse im Pflegebereich erforderlich. Nur Grundkenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt.
Das Modul ist nach AZAV zertifiziert. Förderungen in Form eines Bildungsgutscheines bzw. für Arbeitgeber über das Arbeitgeber Förderprogramm "WeGebAU" sind möglich.
Weitere Informationen zur Basisqualifizierung in der Altenpflege für ungelernte Pflegekräfte sind unter <a href="http://www.jgw-aschke.de">www.jgw-aschke.de</a> zu finden oder unter 02302/7075417 in einem persönlichem Gespräch zu erfahren.

JGW Aschke GmbH & Co. KG
Firmeninhaberin Olivia Aschke
Telefon: 02302/7075417
eMail: info@jgw-aschke.de
Internet: <a href="http://www.jgw-aschke.de">http://www.jgw-aschke.de</a>

Pressekontakt
JGW Aschke GmbH & Co. KG
Pressearbeit Jörg Krämer
Telefon: 02302/7075417
eMail: info@jgw-aschke.de
Internet: <a href="http://www.baerenhund-witten.de">http://www.baerenhund-witten.de</a>

Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/beruf-bildung/1868-qualifizieren-beruflichen-neuanfang/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/beruf-bildung/1868-qualifizieren-beruflichen-neuanfang/</a>
Pflege Basisqualifikation jgw Aschke Job-und-Gründer Werkstatt Pflegehilfskräfte Bildungsträger Fachdozenten Pflegedienst Grundpflege

http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1868.gif

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Krämer
21.03.2018 | Jörg Krämer
Im Schatten von Schlägel und Eisen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.898
PM aufgerufen: 73.096.801