Pressemitteilung von Mag. Dr.

Österreich sucht den "Super-Redner": Karriereexpertin Magda Bleckmann bittet zur "Probebühne"


10.02.2015 / ID: 187100
Bildung, Karriere & Schulungen

Graz. Mehrere Tausend Vorträge werden jedes Jahr gehalten. Manche begeistern, fesseln und inspirieren, andere sorgen für nicht mehr als ein müdes Lächeln. Wer auf der Bühne überzeugt - egal, ob als lehrender Fachvortragender, professioneller Keynote-Speaker oder einfach nur bei einer internen Präsentation, wird gerne wieder gebeten, vor Publikum zu sprechen. Nicht umsonst ist Redner inzwischen sogar ein anerkannter Beruf. Eine, die sich intensiv mit dem Thema professionelles Reden beschäftigt, ist die ehemalige Spitzenpolitikern, Profi-Netzwerkerin und Karriereexpertin Magda Bleckmann. In einem fast einjährigen Programm hat sie Nachwuchsredner auf ihre neue Rolle vorbereitet und "ausgebildet". Nun bietet sie "ihren Talenten" eine Probebühne. Drei Vortragende stellen sich dabei einer prominenten Jury und dem wichtigsten Entscheider in Sachen Vortragsperformance: den Zuhörern.

"Für viele Nachwuchsredner ist es schwer, die ersten Bühnen zu bekommen", erklärt Magda Bleckmann, die seit vielen Jahren als professionelle Rednerin im deutschsprachigen Raum unterwegs ist und sich auch in der German Speakers Association (GSA) engagiert. Ist aber der Einstand erst gelungen, steigen die Chancen, immer wieder eingeladen zu werden und mittelfristig auch hohe Rednerhonorare zu verlangen. "Den Wunsch haben immer mehr Menschen. Wer seine Expertise teilen und vermarkten möchte, braucht Bühnen", weiß die mehrfache Buchautorin aus eigener Erfahrung. Deswegen hat sie ihren Lehrgang für Nachwuchsredner entwickelt. Dessen Abschluss bildet nun die "Probebühne".

Als Juroren, die nicht nur die Bühnenperformance der Nachwuchsstars bewerten, sondern auch ihr Wissen weitergeben sollen, hat Beckmann gleich vier prominente Persönlichkeiten gewonnen: Oliver Zeisberger (ORF), Ernst Sittinger (Kleine Zeitung), Claudia Spary (ehemalige Organisatorin von Großkongressen) und den Kabarettisten Herbert Granditz. Sie alle werden Feedback und Impulse geben. "Von deren Wissen werden sowohl die Nachwuchsredner als auch die Zuhörer profitieren", ist Bleckmann überzeugt.

Als Redner stellen sich drei Experten der Kritik der Juroren und der Zuhörer: Der Finanzspezialist Thomas Teifer ("Wie Sie auch in schwierigen Zeiten gute Erträge sichern"), der Logopäde und Stimmcoach Robert Sawilla ("Good Vibrations") und der Sachverständige und Fachjournalist für Oldtimer Richard Kaan ("DAX oder DOX - taugt der Oldtimer als Investment"). Sie alle versprechen wirklich neue Themen und ein rhetorisches Feuerwerk.

Die "Probebühne" findet am Montag, den 23. Februar im Landhauskeller, Schmiedgasse 9 in Graz statt. Besucher sind herzlich willkommen. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Start ist um 18.00 Uhr. Da nur 70 Plätze zur Verfügung stehen, ist eine vorherige Anmeldung unter office@magdableckmann.at oder der Rufnummer +43 664 8257777 notwendig. Wer teilnimmt, darf den Vortragenden auch Feedback geben und erhält seinerseits wertvolle Informationen rund um die Themen Reden, Bühnenperformance und Wirkung. Weitere Informationen gibt es unter http://www.magdableckmann.at/vortrag/probebuehne-neue-talente-praesentieren-ihren-vortrag.
Magda Bleckmann Graz Netzwerke Erfolgsnetzwerk Rednerin GSA Karriere-Netzwerke Coaching Rhetorik

http://www.magdableckmann.at
Mag. Dr. Magda Bleckmann
Polzergasse 32 8010 Graz

Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mag. Dr.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.898
PM aufgerufen: 73.096.308