1. Mitteldeutsches Wissensforum: Premiere in Altenburg
17.02.2015 / ID: 187669
Bildung, Karriere & Schulungen
Altenburg / Stuttgart. Marketing, Vertrieb, Gesundheit, Kommunikation, Wirkung, Motivation und ein besseres Gedächtnis - das sind die dominierenden Themen beim 1. Mitteldeutschen Wissensforum am 20. März 2015 in der Stadthalle "Goldener Pflug" in Altenburg. Sechs der führenden Management- und Persönlichkeits-Experten werden auf der Bühne ihr Wissen weitergeben - inspirierend, mitreißend, voller Humor und mit Tiefgang, der zur Umsetzung einlädt. Erwartet werden rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Management, Politik und Gesellschaft. Veranstalter ist Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence.
"Die Wissensforen haben sich im gesamten deutschsprachigen Raum als einzigartiges Weiterbildungsevent bewährt", erklären Gerd Kulhavy und die Organisatoren von Speakers Excellence, die das Wissensforum nun auch nach Altenburg bringen möchten. Sechs Redner, allesamt bekannt aus TV und den Printmedien, mehrfache Buchautoren und ausgewiesene Profis in ihrem Thema an nur einem einzigen Tag zu erleben und randvoll mit neuen Impulsen und Inspirationen wieder nach Hause zu gehen - das ist der Anspruch der Wissensforen, die es unter anderem auch in Stuttgart, Köln, Rosenheim, Rostock, Berlin, Wien, Zürich, Bozen und Innsbruck gibt. Insgesamt dreizehn Wissensforen finden in diesem Jahr statt - erstmals nun auch in Altenburg. "Wir freuen uns, dass wir Dank herausragender Partner aus der heimischen Wirtschaft das Wissensforum nun auch als regionale Begegnungs- und Kontaktmöglichkeit in Mitteldeutschland entwickeln können. Das Ziel ist, das jährliche Event zu einer festen Größe im Terminkalender von Fach- und Führungskräften der starken Unternehmen im östlichen Thüringen zu machen."
Redner der Wissensforum-Premiere in Altenburg sind der Vertriebs- und Serviceexperte Frank W. Schmidt ("Fit for Sales & Service - der Weg an die Spitze"), der "Ironman unter den Rednern" Slatco Sterzenbach ("Mehr Leistung, Leidenschaft und Lebenskraft"), der Arzt und Spezialist rund um die Themen Unternehmensführung, Wandel und Marketing Dr. Dr.Cay von Fournier ("UnternehmerEnergie - das Führungssystem, das gute Unternehmen besser macht") , der Verkaufsprofi und "Hardseller" Martin Limbeck ("Nicht gekauft hat er schon - so denken Top-Verkäufer"), der Gedächtnistrainer Gregor Staub ("mega memory Gedächtnistraining - geniale Strategien für effektives Lernen") und die TV-bekannte Monika Matschnig, Deutschlands Körpersprachexpertin Nummer Eins. Ihr Thema: "Wir wirken immer. Die Frage ist nur WIE? Körpersprache - Wirkung - Performance".
Das 1. Mitteldeutsche Wissensforum findet am Freitag, den 20. März statt. Start ist um 12.00 Uhr mit einem Come-together und einer kleinen Messe im Foyer, bei der sich die zahlreichen regionalen und nationalen Partner des Events präsentieren. Ab 12.30 Uhr beginnen die einzelnen Vorträge - Business- und Motivationsimpulse im Stundentakt. Ende der Veranstaltung in der Stadthalle "Goldner Pflug" ist gegen 19.00 Uhr. Tickets kosten je nach Kategorie und Zusatzleistung zwischen 155,- Euro (Executive-Karte) und 299,- Euro (VIP-Karte). Für Unternehmen und Gruppen werden besondere Konditionen angeboten. Weitere Informationen zum Ablauf und den einzelnen Referenten gibt es unter http://www.mitteldeutsches-wissensforum.de. Dort können auch Tickets bestellt werden.
Speakers Excellence Redneragentur Referentenagentur Wissensforum Mitteldeutsches Wissensforum Altenburg Redner Speaker Weiterbildung Event Gerd Kulhavy
http://www.speakers-excellence.de
Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH
Adlerstraße 41 70199 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 70199 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicola Himmelsbach
08.02.2016 | Nicola Himmelsbach
10. Oberbayerisches Wissensforum: Bayerns größtes Bildungsevent feiert Jubiläum
10. Oberbayerisches Wissensforum: Bayerns größtes Bildungsevent feiert Jubiläum
24.11.2015 | Nicola Himmelsbach
2. Berliner Wissensforum: Top-Redner, sprühender Wortwitz sowie Impulse für Business und Alltag
2. Berliner Wissensforum: Top-Redner, sprühender Wortwitz sowie Impulse für Business und Alltag
19.10.2015 | Nicola Himmelsbach
3. Niederbayerisches Wissensforum in Straubing: Top-Redner, sprühender Wortwitz sowie Impulse für Business und Alltag
3. Niederbayerisches Wissensforum in Straubing: Top-Redner, sprühender Wortwitz sowie Impulse für Business und Alltag
28.08.2015 | Nicola Himmelsbach
8. Kölner Wissensforum: Neue Location, Top-Redner und jede Menge Business-Impulse
8. Kölner Wissensforum: Neue Location, Top-Redner und jede Menge Business-Impulse
18.08.2015 | Nicola Himmelsbach
14. Stuttgarter Wissensforum: Spitzenredner setzen inspirierende Akzente
14. Stuttgarter Wissensforum: Spitzenredner setzen inspirierende Akzente
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
