Pressemitteilung von Barbara Storb

Bildungszentrum Rosenschloss - Interview


27.02.2015 / ID: 188707
Bildung, Karriere & Schulungen

Seit wann gibt es das Bildungszentrum im Rosenschloss.

Das Rosenschloss selbst ist ein schwäbisches Denkmal also ein ehrwürdiges Schloss. Die ersten Teile entstanden schon dem 12. Jahrhundert, was eine Secco Malerei belegt.
Seit 1992 gehört das Rosenschloss dem FACHVERBAND DEUTSCHER FLORISTEN. Der Verband hat es gekauft und aufwändig renoviert und restauriert. Dabei wurde großen Wert darauf gelegt, dass das "alte" Schloss-Ambiente erhalten blieb. Aber in den Seminarräumen wie auch im Gästehaus bieten wir zeitgemäße Technik und modernen Komfort.

Warum entstand das Bildungszentrum gerade in Gundelfingen?
Im Landkreis Dillingen wird oft als Bildungslandkreis bezeichnet. Da es hier mehrere wichtige Bildungszentren gibt. Das war ein wichtiger Aspekt. Genau wie die zentrale Lage - in Autobahnnähe mit guter Zuganbindung. Wir sind gut erreichbar, egal ob Sie von Stuttgart, München, Nürnberg, Würzburg kommen und auch für Gäste aus der Schweiz und aus Österreich.

Was wird bisher im Bildungszentrum Rosenschloss alles angeboten:
Floristik-Seminare, Konzerte, Ausstellungen, Kongresse,
Workshops, jährlich zu Pfingsten ein vielseitiger Kunst- Handwerker-Markt. Aber wir veranstalten auch Traumhochzeiten, Firmenjubiläen, Weihnachtsfeiern jeweils mit Rund-um-Sorglos-Paket.

Ayurveda Pur ist seit 2014 dabei - welche Intention haben Sie dabei verfolgt:
Stress und Burnout sind heute deutliche Zeichen der Zeit. Ich konnte selbst mehrfach erfahren, wie intensiv Ayurveda regeneriert. Auch Stoffwechselkrankheiten, degenerative und chronische Krankheitsprozesse finden Linderung oder sogar Heilung.
Ich selbst war bei einer Pancha Karma Kur in Sri Lanka beeindruckt, wie hilfreich Ayurveda bei mir und den anderen Gästen mit all diesen Krankheitszeichen war.
Da kam der Gedanke, Menschen, die kürzere Anreisezeiten zu einer Ayurveda-Kur-Institution suchen, eine solche hier bei uns im Rosenschloss zu schaffen.

Ayurveda Pur - das heißt Genuss ohne unnötige Überfrachtung - aber mit dem wichtigen Wohlfühlfaktor, das ist das Konzept unseres Hauses. Grundlage all unserer Behandlungen und damit Basis des Erfolges ist die Rückbesinnung auf das Wesentliche und die Grundhaltung nichts im Übermaß zu tun.
Im besonderen Schlossambiente erhalten die Gäste in einer liebevollen und achtsamen Atmosphäre ein - ganz nach persönlicher Konstitution erstelltes - umfassendes Behandlungsprogramm mit typgerechten Ölmassagen, sanften Reinigungsmethoden sowie individueller Ernährungs- und Kräutertherapie. Persönliche Beratungen und Gespräche sowie ein entspannendes Rahmenprogramm mit Yoga, Meditation, Vorträgen und Kochkurs runden das ganzheitliche Programm unserer Ayurveda-Kur im Rosenschloss ab.

Sie haben nun im Bildungszentrum Rosenschloss eine Ayurvedaschule - wie haben sie sich kennengelernt, welche Zielsetzung hat zu Kooperation?
Es gibt keine Zufälle -als Liebhaber der guten Küche und des Kochens - haben wir uns beim Kochen kennengelernt und gleich gemerkt, wie gut die Schule für Ayurveda in das Bildungszentrum im Rosenschloss passt - betreffend Raumnutzung und auch Seminarinhalte.

Zum ganzheitlichen Ansatz gehört seit 2014 auch eine Kooperation mit Sita, d.h. es finden auch Meditationsseminare im Rosenschloss statt. Dabei werden die schönen Veranstaltungsräume aber auch die Gästezimmergenutzt. Ein Zusatzgenuss sind die wohltuenden Anwendungen voni Ayurveda Pur.

Was ist die Vision - wo soll es hin gehen?
Das Rosenschloss bietet Raum, Zeit und Ansprache für Menschen, die auf der Suche sind:

- nach ganzheitlichem Wissen im Bereich Floristik und Ayurveda,
- einem besonderen Ambiente für besondere Stunden
- nach Entspannung und Entschlackung
- nach Klärung und Wärme
- nach sich selbst, nach dem Sinn des Lebens, nach Gott...

Weitere Informationen...
Ayurveda Pur im Rosenschloss - Ayurveda Kuren (http://ayurveda-rosenschloss.de/)
Bildungszentrum Rosenschloss (http://www.floristenverband-bayern.de/)
Sita-Meditationen im Rosenschloss (http://www.sitameditation.de/seminarorte/rosenschloss-an-der-donau/)
Ayurvedakuren Ayurvedaschule Meditations-Seminare Ayurveda-Rosenschloss

http://www.ayurveda-rosenschloss.de
FDF-Bayern GmbH
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau

Pressekontakt
http://schule-fuer-ayurveda.de
Ayurveda-Presse-Agentur der Ayurvedaschule
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Storb
31.07.2019 | Barbara Storb
Ayurveda bei Stress und Burnout
31.05.2019 | Barbara Storb
Leichter abnehmen mit dem Mond
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.896
PM aufgerufen: 73.095.671